Guten Appetit II (CN Essstörung)

Teller mit Knäckebrot Triggerwarnung Im ersten Teil ging es grundsätzlich um das Phänomen der Essstörungen, wie sie entstehen, wer besonders betroffen ist, was die auffälligsten Symptome sind, und auf welche Anzeichen bei PatientInnen beachtet werden müssen. Noch einmal: Wer sich hier getriggert fühle, schalte lieber ab, wer mehr wissen will zu den Ursachen, lese den …

Guten Appetit (CN Essstörung)

Teller mit Knäckebrot Triggerwarnung Am meisten muss ich mich ja an die drei "s" in dem Wort Essstörung gewöhnen, auch wenn diese Rechtschreibregel schon uralt ist. Aber ich habe in den letzten Jahren so häufig diese Diagnose verschlüsseln müssen, jedesmal stolpere ich über diese Schreibweise. Aber dies hier soll kein Orthografie-Posting werden, sondern es geht …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%