Seit Jahren versuche ich, auf die Digitalkonferenz in Europa zu gehen, die re:publica in Berlin. Häufig hatte ich zuviel Arbeit in der Praxis, schließlich ist das Meeting immer unter der Woche, dann kam Corona, logisch. Fest eingeplant mit Hotel und allem wollte ich 2020 fahren. Die Pandemie durchkreuzte auch diesen Plan. Dieses Jahr war ich endlich in Berlin.
Ein (neuer) Podcast zur Kinderheilkunde
consilium - der Pädiatrie-Podcast Naja, "neu" ist der natürlich nicht, lediglich von mir neu entdeckt, aber als klein und fein und unglaublich lehrreich erkannt. Ich stelle den Podcast "consilium - der Pädiatrie-Podcast" vor: Gesponsert wird das ganze von der Firma infectopharm, ja, damit ist das ganze irgendwie auch Werbung. Aber die KinderärztInnen unter uns Lesern …
Impfsymposium
Ich habe es getan. So. Ich habe mich schmieren lassen, durchfüttern, indoktrinieren. Ich habe meinen Verstand an der Garderobe bzw. im Hotel abgegeben und bin nun zum Büttel der Pharmaindustrie verkommen: Ich war auf dem Impfsymposium eines Impfstoffherstellers. Zur Vorbereitung hatte ich mir nochmals die Einladung der Anthroposophen zum "Impftag" (wie sie die ihrige impfkritische …
#Kongress Tweet Splitter
Wiedergekehrt aus dem Ländle nach daheim - mit vielen neuen Eindrücken und netten Gesprächen, besten Dank an das tolle Team in Stuttgart, sowohl der SGKJ als auch des BVKJ. Es war eine nette Tagung. https://twitter.com/kinderdok/status/459397327758049280 https://twitter.com/FlorianKarsten/status/459413187310673920 https://twitter.com/kinderdok/status/459605387361390592 https://twitter.com/kinderdok/status/459627135599382528 https://twitter.com/kinderdok/status/459636423319384065 https://twitter.com/kinderdok/status/459669050638229504 https://twitter.com/kinderdok/status/459973117994352641 https://twitter.com/kinderdok/status/459994178555224065 https://twitter.com/kinderdok/status/460128142854991872 https://twitter.com/kinderdok/status/460003521207611392 https://twitter.com/kinderdok/status/460101110876086272
kinderdok in Berlin IV
Heute ein Zitat aus einer Vorlesung, das Leitmotiv des Kongresses sind ja Familien mit Migrationshintergrund, also beschäftigen wir uns mit Mehrsprachigkeit: Hannah: "Mami, heute habe ich ein Bild in der Kita gemalt." Mutter: "And did they say 'Well done, good Hannah!' ?" Hannah: "Nein, 'liebe Hannah', cause it's German!" (c) Rosemary Tracy Was noch? - …
kinderdok in Berlin III
Jetzt hat der Kongress begonnen, und ganz brav habe ich mich in die Auftaktsymposien gesetzt, über probiotisches Babyfutter und Neue Impfungen für die Kleinen. Wieder schwingt hier Werbung mit, die Dozenten präsentieren zwar Unabhängigkeit, aber wer Produktnamen in seinen Vortrag mischt, der kann sich dieselbe in die Haare schmieren. Ich gebe zu: Genau in diesem …
kinderdok in Berlin II
Bilanzen des ersten Tages in der Hauptstadt: - Die Elbe ist tatsächlich ordentlich überfüllt, die Nachrichten haben recht (guter Einblick beim Einschwenken gen Brandenburg) - Tim Mälzer wirkt in real feister als im Fernsehen (Defilee bei der Bertelsmann Party - ich war nicht geladen) - Berliner gehen immer noch bei Rot über die Strasse, Fahrradfahrer …
kinderdok in Berlin I
Kollegin muss schon schon wieder alleine ran, denn der Chef fliegt morgen früh morgens nach Ber(/a)lin, auf den Kinder- und Jugendärztetag, neue Eindrücke sammeln, Fortbildungspunkte mitbringen und Kugelschreiber. Gebucht habe ich das Präventionsseminar gegen den Burnout und irgendwas mit Jugendlichen, dazu kommen die Hauptvorträge und am Freitagabend die festliche Feier. Ich wieder nur in Jeans. …
Die Kinder- und Jugendärzte tagen II
Ohje, leider war ich etwas schlampig, was die Berichte aus dem schönen Bad Orb angingen, aber viel habe ich von dem hübschen Städtchen auch nicht gesehen. Heute mittag bekam ich die Gelegenheit, die City zu erkunden, und immerhin: Im Vergleich zu den Jahren zuvor hatten tatsächlich ein paar Geschäfte über die Mittagszeit geöffnet. Trotzdem ist …
nachlese
am schwierigsten nach einer praxisauszeit ist das wiedereinsteigen in den tagestrott. jeder kennt das: nach dem urlaub, nach krankheit, bei mir heute nach der fortbildung. weimar war im speziellen eine ganz andere welt als das beschauliche städtchen, in dem ich hier so arbeite. aus dem literarischen nationaldenkmal zurück in die provinz. vom dichterfürsten zurück in …