Kiesurlaub Die letzten Tage waren ruhig, viele sind im Urlaub, die KollegInnen auch, wir hatten zwar Vertretungen, fünf Praxen an der Zahl, aber dank der Sommerferien kamen kaum PatientInnen, man merkt es auch an dem morgendlichen Berufsverkehr. Wir haben ein paar Vorsorgeuntersuchungen abgearbeitet, kleine Säuglinge haben keinen Urlaub, ein paar Jugendarbeitsschutzuntersuchungen, schließlich wollen die frischgebackenen …
Dinge, die mich im Urlaub beschäftigen*
"Na, Herr Doktor, Sie waren mal wieder nicht da, und wir mussten - wie immer - zum Vertretungsarzt." So oder ähnliche passiv-aggressive Vorwürfe bekommen ÄrztInnen gerne zu hören, wenn sie aus dem Urlaub zurückkommen. Dabei erfüllen wir doch lediglich Murphy´s Law, wonach immer genau das eintritt, was am wenigsten erwartet wurde. Oder so ähnlich. Und …
Weniger Urlaub, weniger kranke Kinder
"Vor dem Urlaub wollen wir nochmal gucken lassen." "Wir kommen grad aus dem Urlaub." "Die Praxis geht ja bald in Urlaub." "Sie waren ja da im Urlaub." "In (Ihrem, unserem) Urlaub war s'Bobele so krank. Und kein kinderdok weit und breit." Dazu Krankschreibungen am Tag vor den Ferien, am Tag nach den Ferien, wegen der …
Urlaub steht bevor
Heute gibt es mal etwas Schönes zu berichten, nachdem soviel Twittermüll über ÄrztInnen ausgegossen wird, die darüber schreiben, dass in ihrer Sprechstunde Menschen auftreten, die von anderen begleitet werden. Das Schöne ist: Es steht ein kleiner Frühjahrsurlaub vor der Tür. Keine große Sache, aber immerhin ein paar Tage frei. Wir haben uns das in der …
Sommerurlaub
Freitag nachmittag. Neulich. "Und? Haben Sie auch Urlaub?" "Ja, nächste Woche." "Achja? Das müssen Sie aber auch aushängen." "Haben wir. Hängt vorne an der Eingangstür und im Wartezimmer." "So? Und wer vertritt Sie da? Wieder nur der Kinderarzt in Z-hausen? Das ist immer so weit." "Wir haben drei drauf geschrieben, jeder wohnt woanders, die Patienten …
7/7
Wir hatten unser Wohnmobil auf dem großen Rasenparkplatz abgestellt. Heute stand Stonehenge auf dem Programm. Die Große fand die Steinkreise sehr lustig, glaubte noch an Riesen und interessierte sich kein bißchen für die erdgeschichtlichen Zusammenhänge. Der Kleine war nur mit dem Laufenlernen beschäftigt und damit, seine große Schwester zu ärgern. Für uns Eltern war Stonehenge …
Wer reiset, impfet.
"Vor jeder Auslandsreise sollten Eltern überprüfen, ob die mitfahrenden Kinder einen ausreichenden Standardimpfschutz gegen MMR (Masern, Mumps und Röteln), Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Haemophilus influenzae (HiB), Hepatitis B, Poliomyelitis, Pneumokokken und Meningokokken besitzen. „Um eventuell fehlende Immunisierungen rechtzeitig verabreichen zu können, sollten sich Eltern möglichst schon einige Wochen vor Reiseantritt von ihrem Kinder- und Jugendarzt beraten …
Bücher vorher und nachher
Bücher Bücher Bücher --- Hier die aus dem Urlaub: ... Und hier die Geplanten für Demnäx - frisch gekauft: Außerdem in der Pipeline: Das neue Buch von Herbert Renz-Polster, Wie Kinder heute wachsen und das erste Buch der guten Pharmama, Haben Sie diese Pille auch in Grün?: Risiken und Nebenwirkungen einer Apothekerin Achja, und dann …
Sommerberg
Das Jahr teilt sich in zwei grosse Abschnitte, die Zeit vor dem Sommerurlaub und die Zeit danach. Ich stelle mir einen grossen Berg vor, den es dabei zu erklimmen gilt, auf der Spitze gibt es ein Plateau, das sind die drei freien Wochen während der Sommerferien. Davor ist grau und grün, danach ist braun und …
swimmer´s ear
es ist noch sommer, jedenfalls in den herzen der kinder und angesichts der shorts und röckchen, mit denen sie durch die türe kommen, und das ist die jahreszeit der eitrigen ohren. schwimmbad-otitis nennt man das auch im volksmund, oder otitis externa. hat mit den klassischen mittelohrentzündungen nichts zu tun und erwischt vor allem die größeren …