Bücher Bücher Bücher —
Hier die aus dem Urlaub:
… Und hier die Geplanten für Demnäx – frisch gekauft:
Außerdem in der Pipeline:
Das neue Buch von Herbert Renz-Polster, Wie Kinder heute wachsen
und
das erste Buch der guten Pharmama, Haben Sie diese Pille auch in Grün?: Risiken und Nebenwirkungen einer Apothekerin
Achja, und dann war da noch das ZEIT-Jahresabo als Geburtstagsgeschenk der besten Ehefrau von allen… Man könnte meinen, ich würde nichts arbeiten nebenher.
Och viel lesen geht schon im Urlaub, ich Tauche und schaffe trotzdem in 18 Tagen Urlaub zwischen 5 und 10 Bücher je nach dicke.
Und ich dachte, der Trend zum Zweitbuch sei noch aktuell. Dann eben nicht …
so viele Druckwerke erfüllen eindeutig den Tatbestand der Völlerei 😀
Hey, du oller Spoiler! Auf Pharmamas Blog ist ihr Buch eigentlich noch ein Geheimnis… (Sneak und so…. 😉 )
Nix Spoiler , gibt’s hier schon im Buchladen
ahaaaa? Amazon sagt, am Montag kommts raus.. tststs.. *gg* Egal, ich gedulde mich. ABER NUR BIS MONTAG! 😀 😀
würde mich auch interessieren, wie du es schaffst soviel Bücher zu lesen. Bist du allein im Urlaub gewesen 😉 ?
Kann mich Jane nur anschließen: “Dinge, die wir heute sagten” muss man gelesen haben!
mmmh. ja. nicht ganz so meins. Sehr eigener Stil. Hat mich bestimmt hundert Seiten gekostet, bis ich “drin” war.
Sie sind ja auch ein Mann, Herr Doktor… 😉
Ich lese ja auch schnell, aber wie hast das denn geschafft? 10 Wochen Urlaub?
‘Dinge, die wir heute sagten! von Judith Zander ist SO großartig. Unbedingt lesen!
Ach, entschuldigung. Der ist ja noch in der Warteschleife …
Wie war denn der Tad Williams? Ist der zu empfehlen?
wie lange dauert dein urlaub, wenn du “es” und noch einige andere komplett lesen kannst? 😉
Ok, ich beichte:
– “ES” habe ich vor dem Urlaub begonnen und auf dem Tolino gelesen (das da oben ist meine Uraltausgabe von 1985) – der ist leider während des Urlaubs kaputt gegangen, also nur die Hälfte fertig. Ich lese grad in der Printausgabe den Rest. Übrigens das dritte mal seit 1985 und irgendwann in den Neunzigern. Stephen King wird unterschätzt.
– McCabe und Toibin sind sehr kurze Bücher, ca. 200 Seiten je
– und den Thommie Bayer lese ich noch
also alles machbar
und das wichtigste kommt zum Schluss… tststs..:D
Ist vorbestellt und kommt hooooffentlich auch am Montag. (Dienstag muss ich ins KH…) Dann hab ich meine 3 Lieblingsblogs in Buchform nebeneinander im Regal 😀 Sehr schön!
Danke!