mama: “ja, und die schweinegrippe macht die gleichen syndrome wie eine andere grippe auch?”
ich: “nein.”
mama: “wie? ich dachte.”
ich grinsend: “nein. auch die grippe macht keine syndrome, sondern symptome, und die sind ähnlich wie bei allen viralen infekten.”
mama lacht: “ja, meine ich doch. die zwei worte habe ich schon immer verwechselt.” (mama ist selbst arzthelferin)
ich: “ja, ich auch.”
achso nur eine impfung, ich dachte schon, er kriegt ´ne spritze …
Herr Doktor mit geht es nicht nur körperlich schlecht sondern auch physisch.
Och, habt ihr noch mehr so Versprecher auf Lager? Das liest sich wunderbar (man darf nur nichts trinken dabei 😉 )
Jaja das China Syndrom soll auch öfters in Krankheitsbildern auftauchen 😀
oder stockholm.
sei doch nicht so penibel … 😉
Sehr sympathisch für’s “Outen” Deinerseits….
…ist genauso wie Stadium und Stadion.
Eigentlich weiß man es ja genau, aber während man dabei ist,das Wort zu sprechen, überlegt man, ob man auch wirklich das richtige gewählt hat…
Zum Glück nur ne Fraktur, ich dachte schon, ich hätte mir was gebrochen. Ääähhh….Ja.
Wow, da haste aber aufgepasst. Vielleicht meinte sie aber das selbe Bündel von Symptomen, was ja wieder ein Syndrom wäre. (aber natürlich keine “Syndrome”).
Aber viel schlimmer finde ich die gängige Ausdrucksweise:
“Meinen ich soll ein Antibiotika nehmen oder gleich ins Kernspinnt?”
“achso nur penicillin, und ich dachte schon, er kriegt schon wieder ein antibiotika.”
Hey Gut! Finde ich gut, dass Ihr gemeinsam die Kurve bekommen habt und drüber gelacht habt, sonst hätte sich die Mutter vielleicht bevormundet gefühlt.