urlaubsschild

die mutter begutachtet eindringlich das schild an der anmeldung “urlaub vom x bis zum y. vertretung durch dr. schulze, drs. krankmann und dr. sowieso. telefon usw. nächste sprechstunde am xyz.”

mutter zu medizinischer fachangestellten: “haben sie urlaub?”
mfa: “ja.”
mutter: “wann jetzt genau?”
mfa: “vom x zum y.”
mutter: “achso. und was mache ich, wenn mein kind dann krank ist?”
mfa: “nunja. vertretung haben dr. schulze, drs. krankmann und dr. sowieso. steht da auch.”
mutter: “und wo finde ich die, wie erreiche ich die?”
mfa: “wir haben ihnen da die telefonnummern hingeschrieben. kommt auch über unseren anrufbeantworter.”
mutter: “ja, aber wenns dann länger geht? muss ich dann weiter zu dr. schulze oder den anderen?”
mfa: “nein nein. unsere nächste sprechstunde ist ja dann am xyz.”
mutter: “achso. na. haben sie sich mal urlaub gegönnt!”
mfa: “ja.”
mutter: “das hätten sie dann aber auch mal schon früher aushängen können.”
der zettel hängt seit vier wochen. die mutter kommt ca. zweimal pro woche wegen … ja, wegen was eigentlich? seufz.

28 Antworten auf „urlaubsschild“

  1. Hierzuland gibts “reisende Ärzte”, die die Praxis während des Urlaubs des Niedergelassenen vertreten. Find ich auch nicht schlecht – immerhin haben die dann Zugriff auf die Patientenakte, und der Heimkehrer seinerseits wiederum Zugriff auf das, was in seiner Abwesenheit passiert ist. Und der Patient findet seine gewohnten Räumlichkeiten vor.

  2. Es erinnert mich irgendwie an einem Auszug von dem Buch von ‘Michael Winterhoff’ – Tyrannen müssen nicht sein -…da geht es um einen fast erwachsenen Jugendlichen, der die einfachsten Begriffe nicht versteht….LG Seelenbalsam

  3. urlaub kommt meist nicht unverhofft. also schreiben wir die geplanten daten auf “handzettel” die wir ZUSÄTZLICH zu den urlaubsschildern in jedem zimmer ! auf den tresen stellen. ( ja, kopieren ist nervig…) so können die (stilldementen) damen und herren sich einen mit nach hause nehmen. auf dem praxisflyer sind alle telefonnummern der anderen vertretenden kinderärzte. der ist üblicherweise in jeder familie -schon wegen der notrufnummern- vorhanden. dieser service ( und eine anzeige im überregionalen dorfblatt) schaffen ,bei uns zumindest, dass die eltern beruhigt unseren schliesszeiten ins auge sehn.

  4. Urlaub? Warum dürft ihr überhaupt Urlaub machen?? Ihr sollt doch für die Kranken und Siechenden da sein.
    Und wenn ihr euch schon abseilt, dann bitte mindestens ein halbes Jahr im voraus den Urlaubsantrag schriftlich bei allen Patienten einreichen. 😉

  5. Die Verwendung der grauen Schlabbermasse zwischen den Ohren steht nicht mehr allzu hoch im Kurs, in diesen Tagen.

    Aber grundätzlich ist vor jedweder Aufregung ein Gedanke an Hanlon’s Razor zu tätigen. (http://de.wikipedia.org/wiki/Hanlon%E2%80%99s_Razor)

    „Schreibe nichts der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.“

    Damit lässt sich eine überwältigende Mehrheit des täglichen Irrsinns relativieren.

  6. Och, mir ist mal was ganz anderes passiert. Ich muss einmal jährlich zur Augenärztin, und ich merke mir immer so ungefähr, wo die Praxis ist, und weiss deshalb keine Hausnummer.
    Vorletztes Jahr latsche ich die relativ kurze Strasse rauf und runter – ja, da ist eine Augenarztpraxis, aber die Namen stimmen nicht. Die richtige Praxis finde ich beim besten Willen nicht… Grübelnd stehe ich erneut vor dem falschen Schild, kommt eine nette Dame, schliesst die Tür auf, sieht mich an und ich frage, wo den die Praxis von Frau Meier ist. “Ach so, die ist jetzt in VorortgemeindeX, ich habe ihre Praxis übernommen. Ich bin Doktor Schulze. Kommen Sie doch rein!” Jedenfalls hat man in der Praxis wohl versucht, die meisten Patientinnen zu erreichen, aber mich hat man wohl nie erwischt (glaubhaft, ich habe kein eingeschaltetes Handy bei mir).
    So kommt man überraschend zu einer neuen Ärztin *g*. Immer noch angenehmer, als vor geschlossener Praxis zu stehen 😉

  7. Mann, was seid ihr doch gemein… 🙂 *LOL*
    Da hat die Gute mal keine Brille auf und kann nüscht lesen…und ihr habt doch auch garantiert diese ganzen Urlaubsangaben nanoklein auf einem Klebezettel notiert, das geht doch so nich… [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a040.gif[/img]
    Deine MFA hätte sie direkt mal zum Optiker schicken sollen … Aber wer weiß, ob´s geholfen hätte *ggg*

    LG
    Elawen

  8. kannst Du das Schild nicht für solche “Not-“Fälle vergrössern, so in DIN A0, aufgeklebt auf eine Holzplatte
    .. als Brett für den Kopf
    apropos: ich brauch’ jetzt was zum Reinbeissen 🙁

  9. Wie sieht das Schild denn aus? Reiner Text … oder hat es noch so ein buntes Bildchen drauf?
    Ich bin sicher, mit einem Bildchen von einem schönen Strand kommt das viel besser “an”.

  10. Hmm.. ich war heute bei meinem Hausarzt und habe nur zufällig, weil ich einen weiteren Termin brauche, mitbekommen das er nächste Woche Urlaub hat.. da wünsche ich mir auch etwas früher ein Schild.

    1. Wozu denn genau? Normalerweise ruft man doch für einen Termin an, dann hört man die AB-Ansage, dass Urlaub ist, wer Vertretung macht und wie derjenige zu erreichen ist. Wozu muss man das zwingend durch ein Schild angekündigt haben?

    2. Liebe Patienten,
      hiermit möchte ich schon einmal ankündigen, dass auch ich wahrscheinlich im Jahre 2015 wieder einmal Urlaub machen werde. Nur zur Info, damit Sie Ihre Krankheiten lieber in 2014 von mir behandeln lassen oder eben bis 2016 warten. In diesen beiden Jahren mache ich vielleicht keinen Urlaub.

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Die mobile Version verlassen
%%footer%%