aus zahlreichem interesse und nachfragen hier ein zweites quiz:
1.) welche erkrankung wird durch viren verursacht? (mehrere können richtig sein)
a) fifth disease
b) scharlach
c) ziegenpeter
d) pfeiffersches drüsenfieber
e) keuchhusten
2.) wie heißt die stärkste standesvertretung der kinder- und jugendärzte in deutschland?
a) häv
b) bvkj
c) dkfz
d) kjuz
3.) was versteht man unter einem nachtschreck?
a) ein insekt
b) eine unpassende tradition bei halloween
c) ein film der dreamworks studios
d) eine form des schlafwandels
4.) ordne die folgenden bilder zu:
a) horner
b) hellbrügge
c) hirschsprung
d) overholt
e) duchenne
f) prader-willi
5.) welches antibiotikum hilft nicht bei keuchhusten?
a) doxycyclin
b) ampicillin
c) erythromycin
d) ciprofloxacin
6.) Ordne folgende Erkrankungen nach der Häufigkeit von selten bis häufig:
a) Hämophilie A
b) Albinismus
c) Trisomie 21
d) Klinefelter-Syndrom
viel spass. dann googlelt mal schön. die antworten werden für zwei tage unterdrückt moderiert, und erst mittwoch abend veröffentlicht, damit keiner beim anderen abgucken kann.
Ok, ja – doch Denkfehler – sorry…
*hääääää*?? Kinderdok, Du schreibst bei 6 doch “ordne von selten bis häufig” und 1:500 ist bei mir häufiger als 1:20.000 – oder hab ich grad einen Denkfehler?
Liebe Grüße
Chris
na vielen dank fürs mitspielen – erstaunlich viele richtige antworten, ich habe eben doch ein wissendes publikum. the winner als einziger is übrigens sternchenjg, die alles richtig hatte. gewonnen hast du … eine gratis email-beratung – wenndemagst.
am schwierigsten entpuppte sich die antibiose bei pertussis. den man übrigens kaum behandeln kann, man kürzt lediglich die infektiosität ab.
und … sternenmond … selbstredend erkennt der versierte kinderarzt die lichtgestalt hellbrügge am porträt ;-)))
Huch! DAMIT hatte ich nun wirklich nicht gerechnet! 🙂
Die E-Mail-Beratung nehme ich gern in Anspruch – ich weiß nur noch nicht zu welchem Thema 😉 Ich hoffe, ich habe dafür noch ein wenig Zeit.
Schönen Männer- und Vatertag übrigens noch – zumindest das, was davon übrig ist.
Okay, dann gucken wir mal:
1) a, c und d
2) b
3) d
4) aIV, b mit dem Mann ohne Nummer an Position 1, cV, dI, eII, fIII (weil bei Herrn Hellbrügge die Nummer fehlt, ist bei mir Nummer I die Overholt-Klemme)
5) d
6) c, d, a, b (ich gestehe, ich habe geraten und dann gegoogelt – und gedacht, dass das Klinefelter-Syndrom seltener ist. Wahrscheinlich ist es jetzt auch noch falsch gegoogelt *g*)
Muss man Herrn Hellbrügge wirklich per Porträt erkennen können^^?
Von selten bis häufig… *murmel*. Lesen ist wahrlich eine große Kunst.
@Kinderdoc: Hm.. versiert würde ich mich ja nun noch nicht nennen, also gönne ich mir eine Gnadenfrist bis zum Facharzt^^.
Ach je, jetzt habe ich gesehen, dass ich die Erkrankungen falsch rum geordnet habe… naja, das kommt dabei heraus, wenn man drei Dinge gleichzeitig macht! 🙂
VG
Meike
Hallo Kinderdoc,
hier mal meine, hoffentlich nicht ganz falschen, Antworten:
1: a, c, d
2: b
3: d
4:
a) horner = V Horner Syndrom
b) hellbrügge = I Theodor Hellbrügge
c) hirschsprung = VI Morbus Hirschsprung
d) overholt = II Präparierklemme
e) duchenne = III Muskeldystrophie
f) prader-willi = IV ein beschädigtes elterliches Chromosom 15
5: d
6:
c) Trisomie 21 – 1:500 bis 1:800
d) Klinefelter-Syndrom – 1:590 bis 1:900
a) Hämophilie A – 1:10.000
b) Albinismus – 1:20.000
Viele Grüße und einen schönen Tag!
Meike
1. a) c) d)
2. b)
3. d)
4. a V) b I) c VI) d II) e IV) f III)
5. d) (wirkt v.a. gegen gram-neg. Keime)
6. b) a) c) d)
Aaaaaalso, hier meine Antworten:
1) a, c, d
2) b
3) d – hab ich ohne googlen gewusst, auf diese Feststellung lege ich Wert 😉
4) a – V, b – I, c – VI, d – II, e – III, f – IV – ich hoffe, ich habe die römischen Ziffern den
Bildern richtig zugeordnet
5) b
6) b, a, c, d – aber sicher bin ich mir damit nicht.
War sehr informativ und hat Spaß gemacht, dankeschön.
Ok, dann versuchen wir doch mal:
1.) welche erkrankung wird durch viren verursacht? (mehrere können richtig sein)
a) fifth disease
c) ziegenpeter
d) pfeiffersches drüsenfieber
2.) wie heißt die stärkste standesvertretung der kinder- und jugendärzte in deutschland?
b) bvkj
3.) was versteht man unter einem nachtschreck?
d) eine form des schlafwandels
4.) ordne die folgenden bilder zu:
a) horner V)
b) hellbrügge I)
c) hirschsprung VI)
d) overholt II)
e) duchenne III)
f) prader-willi IV)
5.) welches antibiotikum hilft nicht bei keuchhusten?
b) ampicillin
6.) Ordne folgende Erkrankungen nach der Häufigkeit von selten bis häufig:
c) Trisomie 21 (1:500 bis 1:800)
d) Klinefelter-Syndrom (1:590 bis 1:900)
a) Hämophilie A (1:10.000)
b) Albinismus (1:20.000)
Ich bin gespannt 🙂
also wenn bei keuchhusten antibiotika helfen, kann es schonmal kein virus sein.
1.) welche erkrankung wird durch viren verursacht? (mehrere können richtig sein)
a) fifth disease
c) ziegenpeter
d) pfeiffersches drüsenfieber
2.) wie heißt die stärkste standesvertretung der kinder- und jugendärzte in deutschland?
b) bvkj
3.) was versteht man unter einem nachtschreck?
d) eine form des schlafwandels
4.) ordne die folgenden bilder zu:
a) horner V)
b) hellbrügge I)
c) hirschsprung VI)
d) overholt II)
e) duchenne III)
f) prader-willi IV)
5.) welches antibiotikum hilft nicht bei keuchhusten?
d) ciprofloxacin
6.) Ordne folgende Erkrankungen nach der Häufigkeit von selten bis häufig:
b) Albinismus
a) Hämophilie A
d) Klinefelter-Syndrom
c) Trisomie 21
Aaaaalso:
1.) a), c) und d) sind durch Viren verursacht
2.) b) natürlich der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte
3.) d)
4.) a) V.
b) I.
c) VI.
d) II.
e) III.
f) IV.
5.) das ist eine ganz harte Nuss, und ich kann nur raten b) weil ampicillin gegen grampositive Bakterien geht und bordetella pertussis gramnegativ ist
6.) b) a) d) c)
1. a, c, d
2. b
3. d, Pavor nocturnus
4. a+V, b+I Theodore Hellbrügge, c+VI Morbus Hirschsprung, d+II, e+III, f+IV
5. a ist wenig wirksam und sollte genau wie d nicht bei Kindern (häufigste Infektionsrate für Bordetella pertussis) gegeben werden, da beide sich negativ auf das Knochen und Knorpelwachstum auswirken.
6. b Albinismus
a Hämophilie A
d Klinefelter Syndrom
c Trisomie 21
nix gegoogelt, nur geraten:
1 d,e
2 b
3 d
4 keine Ahnung (ich google nicht 😉 )
5 b
6 c a b d
1. acd
2. b
3. d
4. a-V b-I c-VI d-II e-III f-IV
5. d
6. badc
ich könnte ja jetzt alles nachgooglen – aber die mühe spar ich mir und lese es in 2 tagen dann hier. aber nette idee.
aus dem stehgerif kann ich ::
1) keuchhusten ausschließen
2) bvkj hab ich in dem zusammenhang schon öfter gehört
3) vermute das schlafwandern
beim rest: keine ahnung!
1.) welche erkrankung wird durch viren verursacht? (mehrere können richtig sein)
a) fifth disease
c) ziegenpeter
d) pfeiffersches drüsenfieber
2.) wie heißt die stärkste standesvertretung der kinder- und jugendärzte in deutschland?
b) bvkj
3.) was versteht man unter einem nachtschreck?
d) eine form des schlafwandels
4.) ordne die folgenden bilder zu:
a) horner (V)
b) hellbrügge (I)
c) hirschsprung (VI)
d) overholt (II)
e) duchenne (III)
f) prader-willi (IV)
5.) welches antibiotikum hilft nicht bei keuchhusten?
a) doxycyclin
b) ampicillin
c) erythromycin
6.) Ordne folgende Erkrankungen nach der Häufigkeit von selten bis häufig:
b) Albinismus
a) Hämophilie A
d) Klinefelter-Syndrom
c) Trisomie 21
meine Antwort als Laie:
1: acd, der Rest ist bakteriell
2: d, Der Berufsverband – Kinder- & Jugendärzte im Netz, bvkj
3: d, gehört von anderen Kindern 😉
4:
a – Bild 5 (V), Horner-Syndrom, Augenkrankheit
b – Bild 1 (I), Theodor Hellbrügge , Kinderarzt
c – Bild 6 (VI), Morbus Hirschsprung , künstlicher Ausgang?
d – Bild 2 (II), leicht gebogene Präparierklemme
e – Bild 3 (III), Duchenne Muskeldystrophie – bleibt übrig, wenn ich den Rest zuordne
f – Bild 4 (IV), Prader-Willi-Syndrom
5 d, bin ich unsicher, aber ich denke, es geht um grampositiv/gramnegativ
6 dafür bin ich zuviel Laie 😉