omma: “wir müssen sofort dran kommen, die hat solche bauchweh!”
schleppt das arme mädchen auf dem arm herein, diese jammert und jammert, hält sich das warme kirschkernsäcken an den leib. in solchen fällen gibts nix mit termin – kind darf sofort durchlaufen/ getragen werden ins untersuchungszimmer.
omma: “im kindergarten war noch alles ok, dann hab ich sie abgeholt und seither weint die kleine.”
tut sie wirklich. der kopf ist schon so rot wie der bauch vom kk-säckchen.
ich: “war sie heute schon gross auf dem klo?”
omma: “gestern. ist oft hart.” also vielleicht verstopfung.
ich: “hat sie fieber?”
omma: “nein. glaube ich nicht.”
wir beginnen die untersuchung. die kleine lässt sich kaum hinlegen, spannt die bauchdecken enorm an, zieht die beine. beim abtasten spannt sie dagegen, die bauchdecken sind knallhart. mein oberarzt kommt mir in den sinn “harte bauchdecke ist immer ein akutes abdomen, das ist bis zum beweis des gegenteils eine appendizitis.” aber ohne fieber? und heute morgen noch topfit? und schon mit dreieinhalb? und was ist der beweis des gegenteils, herr oberarzt? mal aufschneiden und reinschauen?
ich versuche vorsichtig die beine zu strecken, um den unterbauch besser zu palpieren. die kleine weint. kein leistenbruch. mir gelingt es kurz, durch “fahrradfahren” der beine, die bauchdeckenmuskeln zu entspannen.
die untersuchung des unterbauchs ist dann eindeutig.
ich: “wir sollten den urin untersuchen. kannst du mal pipi machen bei uns?”
das mäuschen quetscht ein “ja…” hervor.
omma: “musst du denn auch?”
ich: “sie muss bestimmt. wann war sie zuletzt?”
omma: “ich denke heute morgen. die geht nicht so gerne im kindi…”
also schicke ich kleinmäuschen mit omma richtung toilette. tragenderweise. weinenderweise.
erlaube mir, an der anmeldung stehenzubleiben, um zu sehen, wie die kleine zurück vom klo kommt.
es murmelt hinter der klotür, es jammert, dann stille.
lange.
sehr lange.
dann die spülung.
die tür geht auf und eine strahlende maus kommt mir entgegengesprungen. dahinter die omma. ebenso strahlend.
alles wieder gut.
tja. so ein volle blase kann schon nerven. und dank mancher viszeraler nervenfasern richtig schmerzen machen. und es ist doch immer wieder ein faszinierender tastbefund, wenn die blase bis zur halskrause zum bauchnabel steht.
Kommt mir sehr bekannt vor! Bloß wir waren schon im Krankenhaus (es war Samstag und der Notdienstarzt hatte uns hingeschickt). Nach der Untersuchung hatte der untersuchende Arzt schon den Chirurgen rufen lassen, da sagte mein Sohn: Ich muss mal Pippi ….
Was für eine Diskussion 😉
Für die Kleine ein Glück das es nichts ärgeres war und das sie so einen tollen Kinderarzt hat 🙂
Man kann schonmal panisch werden wenn so ein Kleines feste Bauchschmerzen hat und sich nicht beruhigen will. Und da Omma zu der Zeit die Verantwortung trug, find ich sie hat richtig gehandelt. Bei Kindern bin ich der Ansicht, lieber einmal zu oft als einmal zu spät zum Arzt.
nur mal zum Nachdenken…
darf “der Kiga/ die Kita” warme Kirschkernsäckchen auf “akute Bäuche” packen? Oder war Oma vielleicht doch schon zu Hause?
@ Rose
FALSCH!
Ich habe nirgendwo geschrieben, das man NICHT zum Kinderarzt gehen soll, so ein Quatsch, sondern ich bin der Meinung, das man BEVOR man kopflos dorthinrennt, erst mal guckt, was man selber machen kann und nicht grundsätzlcih den Arzt meidet.
Hätte diese Omma mal überlegt wäre ihr sicherlich selber in den Kopf gekommen, das Kind einfach mal auf den Pott zu setzen, hat sie doch selber gesagt, das es schon lange her sein muss, das das Kind auf Toilette war?!
Wieso ist es so unverständlcih, wenn Mütter sagen, denk doch erst mal selber nach, bevor du jemanden konsultierst?
Natürlich gehen wir mit unseren Kinder zum Arzt, nur und das hab ich zu Hause gelernt, das man erst selber schaut, was kann ich machen und was nicht.
Genau wie du @Rose erst selber den Hustensaft gegeben hast, würde ich es machen und erst, wenn man selber nicht mehr weiterkommt zum Arzt gehen.
Wieso muss man mich hysterische Übermutter nennen, wenn ich genau dieses kritisiere, Bauchgefühl, sich auf das Kind besinnen, gucken was wirklcih los ist und erst DANN zum Arzt rennen.
Vielleicht liegt diese “hysterische Arztrennerei” auch darin begründet, das man nicht mehr selber denken mag, das weiss ich nicht, aber wir sind mit der Methode erstmal selber gucken die letzten 18 Jahre sehr gut gefahren.
@D.S.
jo eben die Omma, hat sicherlich kein Brett vor dem Kopf, sondern hätte einfach auch mal nicht “kopflos” zum Arzt rennen müssen und die Kita hat sowas wie eine Fürsorgepflicht den Kindern gegenüber und ich kann nicht verstehen, das man als Kita ein Kind nicht anhält zur Toilette zu gehen..
Grade ich bin weit davon eine hysterische Übermutter zu sein, sondern eine, die ihre Kinder sehr gut kennt und beobachtet und deswegen NICHT hysterisch zum Arzt läuft wegen Pillepalle!
Ich habe keinen Zickenterror angestachelt, sondern genau das gesagt, was ich denke, solche Aktionen machen es uns künftig schwer, solche Dinge sind mit dafür verantwortlich, das die Krankenkassen uns allen das Patientenleben verteuern, es ist nämlich nicht nur die eine Omma, die wegen so einem Mist die Praxen füllt, sondern viele viele mehr!
Muss ich jetzt ein schlechtes Gewissen haben wenn ich morgen unseren Kinderarzt anrufe? Mein Sohn hat nen üblen Husten und keinen Ton mehr rausbringt? Laut Sabine ja, aber ich höre auf mein Bauchgefühl und das sagt: da steckt mehr dahinter, da lass ich den Fachmann dran (der Hustensaft aus der Apotheke hat nix geholfen, der Husten ist jetzt ins Bellen übergegangen)
@ Rose
keine perfekte Übermutter, sondern eine mitdenkende Mutter, ist relativ einfach 😉 könnten alle mit ein wenig Mühe und nicht immer der Einstellung das man sofort zum Arzt rennt, wenn mal was nicht nach Schema X läuft.
Und meine Kinder sind bislang sehr gut durchs Leben gekommen 🙂
@Sabine,
wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das Kind war in der KITA, wurde von der OMMA geholt!! WO bitteschön haben die ELTERN falsch gehandelt????
Und diesen Zickenterrorton, der mir in den Ohren klingelt, wenn ich Deine Sätze lese, lässt mich darauf schliessen das Du eine hysterische Übermutti bist.
Deine Kinder tun mir echt leid….
Meine Tochter (inzwischen Teenager) schaut sich auch erst die Toiletten an (ob sauber und so), bevor sie sie benutzt. Unter Umständen hält sie auch lieber zurück.
Ich geh auch nicht überall und schon gar nicht gerne hinter den Busch. Aber solche Schmerzen hatte ich (zum Glück) noch nie.
@Sabine: hast wohl keine Kinder oder bist die überperfekte Mutter, die alles richtig macht und schon gar keinen Arzt braucht. Bis es mal nach hinten losgeht. Da tut mir der Arzt, den es trifft, heute schon leid
Ein Glück, daß die Lösung so einfach war. Tja, JETZT wissen wir und die Oma auch Bescheid, aber gleich darauf zu kommen, wenn das Kind scheinbar unvermittelt Schmerzen äußert, ist nicht immer leicht.
Warum sollen nur Erwachsene ihre kleinen Macken haben? Auch Kinder können sich aussuchen, wo sie gehen wollen. Vielleicht mal eine gute Gelegenheit, beim Alternabend im Kindergarten über die dortigen Toiletten zu reden? Aber ich ahne es schon – auch wenn ich so an die Örtlichkeiten der hiesigen Schule denke . . . Der Kronsohn geht auch immer ganz schnell (!) nach Hause.
Und sich mit 3 1/2 schon so zu quälen . . . arme Kleine. Aber im Kindergarten hätte sie auf’s Klo setzen wohl auch nix genutzt. Wenn sie da partout nicht will? Und wenn die Oma sich nicht zu helfen weiß? Bei so Bauchschmerzen erst nach Hause gehen? Es ist gut, dass auch Kassenpatienten bei solchen Problemen geholfen wird.
LG Frau Spätlese
Hihihi…
Merks dir aber echt,
aufs Klo zu gehen lohnt sich,
sonst gehts dir schlecht!
Dass die Dichtung gehalten hat, krass!
Kann da eigentlich auch was kaputt gehen, wenn Kind das öfter macht? Ich meine so wie Dickdarmaussackungen bei gewohnheitsmäßigem Stuhlgang zurückhalten.
das arme Mäuschen.
Ich hab dann gerade mal Kind Nummer Zwei sicherheitshalber aufs Klo geschickt:-)
aber mich wundert es auch, dass die da beim rumdrücken noch alles zurückhalten konnte. ich erinner mich nur daran als ich meine feste Spange bekommen habe und schon nach 10 Minuten unglaublich dringend zur Toilette musste (die ganze Prozedur dauert glaube ich zwei Stunden) und es gab absolut keine Möglichkeit da eine Pause zu machen … (naja hab mich auch nicht getraut zu fragen ;)), aber das war echt eine Tortur, besonders wenn die Helferinnen mal kurz irgendwas auf meinem Bauch abgelegt haben :D. wenn da dann noch jemand rumgedrückt hätte, wäre das schiefgegangen :D.
Ich muss grade herzlich lachen, obwohl ich auch einen Kandidaten zu Hause habe, der zwar generell im Kindergarten zur Toilette geht, aber nur mit einer bestimmten Erzieherin und wenn die nicht da ist, hält er lieber ein. Weiß der Kuckuck, was in diesen kleinen Köpfen vor sich geht. Aber auch ich staune über das Fassungsvermögen einer kindlichen Blase… und ein bißchen über die Oma (wir wurden früher bei Bauchweh zuerst mal zur Toilette geschickt!)…
Toll,waren hoffentlich Privatpatienten oder darf die Allgemeinheit jetzt zahlen, weil Eltern zu doof sind ihre Kinder aufs Klo zu setzen?
Unglaublich, echt!
Achsoooo – du denkst bei Bauchschmerzen auch zuerst: erst mal aufs klo setzen, dann wird das schon wieder – gell.
Schön, dass wenigestens du sooooo gut Bescheid weisst
Natürlich was denn sonst, ich lauf doch nicht erst zum Arzt um dann herauszufinden, das mein Kind nur pinkeln muss, was seid ihr denn für Eltern?
Als Kind habe ich meine Mutter in den Wahnsinn getrieben, wenn ich einfach nicht zur Toilette gegangen bin. Man kann eine Blase erstaunlich gut trainieren.
Noch heute profitiere ich davon, wenn ich nach 2l Eistee noch entspannt auf dem Sofa sitze oder die Tanzfläche stürme …
Aber mir tut das Kind echt leid! Das können echt richtige Schmerzen sein!!!
Gut gemacht herr Doc.
Das arme Mäuschen tut mir richtig leid.
Aber verstehen kann ich es, ich gehe auch am Liebsten aufs eigene Töpfchen…komisch, gell?
Ähm, was ist denn mit den Toiletten im Kindi? Sind die gefährlich oder warum geht das Kind da nicht hin?
Geh einfach mal in einen Kindergarten und schau Dir die Toiletten an… dann weißt Du Bescheid! ;.)
Auch Kinder haben da schon die seltsamsten Hemmungen, auch wenn ihnen sowas nie vorgemacht wurde.
Bei uns zB ist selten ein Kind alleine auf Toilette, es gibt 35 Kinder und 3 Toiletten, manch ein Kind nimmt den besten Freund oder die Freundin mit zur Verstärkung. Ist das Kind nun gewohnt, immer in Ruhe zu gehen, klappt das dort schonmal nicht.
Genauso gibt es auch Kinder, die ausschließlich zuhause auf Toilette gehen. Die einfach eine Hemmung haben, da kann die andere Toilette noch so einladend und sauber sein.
Das alles muss gar nichts mit ekligen “Kindi-Klos” zu tun haben. Kann aber.
heiliger bimbo!
immer wieder beeindruckend welches fassungsvermögen so junge blasen haben. meine tochter hat es doch tatsächlich schon geschafft den morgendlichen toilettenbesuch wegzulassen und bis mittags ohne pipigang zu überleben. es ging ihr sogar noch gut dabei. man rechne: das sind mind. 16 stunden ohne klogang. ich schaffe es momentan tagsüber mind. eine stunde……. was aber auch daran liegt, dass ich im neunten monat schwanger bin *grins*.
Das mach ich jeden Tag *g* … die schultoiletten sind sooo ekelhatf -.-*
und morgen muss ich meistens einfach nicht…
(Oh, ich sehe grade- es war schon mindestens Mittag? Armes Kind. Und NOCH beeindruckender!!)
Gott sei Dank hast Du sie geheilt, Herr WunderKinderDoc!
Man stelle sich nur mal vor, das Mädchen hätte bis zum Mittag im Kindergarten bleiben müssen und wäre nicht zum Arzt gegangen! 😉
(Beeindruckend, dass sie nicht übergelaufen ist, meine zwei großen hätten es nie so lange ausgehalten…)