Ich: „Gibts denn bei Ihnen irgendwelche Schilddrüsenerkrankungen?“
Mutter: „Naja, vor ein paar Jahren, da hatte ich mal den Verdacht auf dieses *Bäis Dau*…“
Quiz: What does she mean?
aus der Kinderarztpraxis und darüber hinaus…
Ich: „Gibts denn bei Ihnen irgendwelche Schilddrüsenerkrankungen?“
Mutter: „Naja, vor ein paar Jahren, da hatte ich mal den Verdacht auf dieses *Bäis Dau*…“
Quiz: What does she mean?
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Einfach 🙂 Morbus B….. aber cool, hatte mal ne Schulkameradin, die alles englisch aussprach, war immer wieder lustig
Gefällt mirGefällt mir
Genau, Morbus B. Yeah! Mein Biolehrer hat in der 9. Klasse ganze Arbeit geleistet! 😉
Gefällt mirGefällt mir
du meine Güte! Sagt sie dann auch Äschimouto?
Gefällt mirGefällt mir
Spricht man den nicht wie deutsch geschrieben aus? Dachte ich immer…
Gefällt mirGefällt mir
Ja, tut man. Der Herr von B. war ein deutscher Mediziner, der in Merseburg praktizierte… im englischen Sprachraum heißt die Krankheit auch ganz anders, weil sie nach ihrem dortigen Erstbeschreiber benannt wurde 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Basedow spricht man wie geschrieben, mit hartem w am Ende, und nicht „Bahsedoh“? Diese Behauptung kommt mir recht fragwürdig vor. Pankow, Grabow, Bülow, alle ohne w. Basedow mit w? Nie und nimmer.
Gefällt mirGefällt mir
Es ist nicht gemeint „wie geschrieben“ (also mit dem „w“ am Ende“) sondern „wie deutsch geschrieben“ also eben nicht so, wie es die Mutti beim Kinderdok aussprach.
Gefällt mirGefällt mir
Ist gerade zu früh am morgen für mich. Ausserdem bin ich von Engländern umgeben, wie man das halt so ist, wenn man in England wohnt. Vielleicht ist das der Grund, warum ich nicht drauf komme. 😦
Gefällt mirGefällt mir
Ah daher auch meine Verwirrung. Ich kenne es tatsächlich als „Gräber Krankheit“ 😉
Gefällt mirGefällt mir
… das war nun fast genauso schlimm wie „Bäisdau“. Die Krankheit heisst im Englischen nicht Gräberkrankheit, „graves disease“, sondern „Graves‘ disease“ – man beachte großes G und Apostroph.
Gefällt mirGefällt mir
Das war auch Sinn und Zweck der Sache, es so schlecht wie bäisdau zu schreiben…
Gefällt mirGefällt mir
Beccy: Versuch das Ganze mal aus der „denglischen“ Lautschrift in die Schriftsprache zu übertragen… Die ersten 4 Buchstaben entsprechen einem bekannten deutschen Mobilfunkanbieter der E-Plus-Gruppe (oder einem veralteten deutschen Wort für Cousine)… hinter den letzten drei Buchstaben stehen in den Nachrichten meist die Worte „Jones“ und „Index“… alle sieben Buchstaben ergeben einen Namen, der korrekterweise deutsch ausgesprochen wird, denn die Krankheit ist nach ihrem Erstbeschreiber benannt worden…
Gefällt mirGefällt mir
DANKE!!! Ich kam einfach nicht drauf
Gefällt mirGefällt mir
Basedow… *prust*
Gefällt mirGefällt mir
Hee Verräterin!!!
Gefällt mirGefällt mir
„Basedow… *prust*“
Gesundheit! *Taschentuch reich*
Gefällt mirGefällt mir
Yeah. Ich wusste es. Ob es daran liegt, dass ich es habe? 😉
Toll auch bei unserem Kinderdoc neulich im Wartezimmer:
Mutti: na, was haben deine Kinder?
Ich: Blabla… Husten… Ohr… Blabla… Und deine Tochter?
Mutti: Okkupation!
Ich hab ein bisschen gebraucht…
Gefällt mirGefällt mir
Die Obstruktion des Darmes entspricht der Obstipation der Lunge. Wenns dann noch an der Okklusion hapert…
Gefällt mirGefällt mir
…dann wird alles ziemlich obskur… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich wusste es gleich 🙂 *Mascha stolz wie Kevin*
Gefällt mirGefällt mir
Ist ja auch voll logisch! -ow-Endung – muss ein englisches Wort sein :-).
Gefällt mirGefällt mir
*pängkau*
Gefällt mirGefällt mir
Der Kandidat hat einen Hot Dog gewonnen!! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das liegt doch da, wo sie früher alle den Crashshow mögen mußten, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe lange gebraucht. Mir war ein anderer Ausdruck im Ohr, nachdem ich es einmal ausgesprochen hatt: In der Gegend, aus der ich stamme, heißt das „Bist du…?“
Gefällt mirGefällt mir
Oh ha! Hier liest jemand aus der Oberpfalz mit?
Ich habe mal Einheimischen zugehört (selbst komme ich aus der Nachbarprovinz Oberfranken) und gab mir wirklich Mühe. Ich habe trotzdem kein Wort verstanden, nichteinmal „ich“, „und“ oder ähnliche Allerweltswörter … o.O
Gefällt mirGefällt mir
das wäre ich nicht drauf gekommen ^^
Wie schaffen Sie es in solchen Momenten nicht in brüllendes Gelächter auszubrechen? Jahrelanges Training?
Gefällt mirGefällt mir
Tägliche Routine
Gefällt mirGefällt mir
Nachdem ich Herrn Häshimoutau gut kenne, war es klar^^
Gefällt mirGefällt mir
Uuups… Ich habe es sofort erkannt, weil ich es bis eben auch so ausgesprochen hätte *g*
Gefällt mirGefällt mir
Ich geb’s zu, auch ich dachte mal, die Amies wären die Guten. Aber die haben uns rundherum belogen und bis auf’s Hemd abgezockt.
Leute, wir sprechen Deutsch, doch nicht die Sprache der Besatzer.
Uns Allen das Beste !
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder schön, wenn Leute die Benutzung des Deutschen einfordern (eigentlich: gegen die pösen Ausländer stänkern) und dabei mit peinlichen Rechtschreibfehlern zeigen, dass sie als Vorbilder für die Nutzung der deutschen Sprache eher nicht taugen. N’est-ce pas, ma chère amie? :>
Gefällt mirGefällt mir
A) welche Ausländer? Die Mutter hat tiefstes Pfälzisch gesprochen
B) welche peinlichen Rechtschreibfehler
C) peinlich die, die im Glashaus der eigenen Schwächen sitzen
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube nicht, daß Ihr Beitrag gemeint war, lieber Kinderdok, sondern der von „Anonym“, der „Amis“ als „Amies“ schreibt.
I h r Beitrag war ohne irgendwelche peinliche oder nicht peinliche Fehler 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sorry, der war gar nicht anonym, sondern „Einer von vielen Narren“…
Gefällt mirGefällt mir
> A) welche Ausländer? Die Mutter hat tiefstes Pfälzisch gesprochen
Die Mutter der amerikanischen Besatzer hat tiefstes Pfälzisch gesprochen?
> B) welche peinlichen Rechtschreibfehler
Aus der Einzahl Ami die Mehrzahl „Amies“ zu bilden ist ein Rechtschreibfehler und ein peinlicher obendrein.
> C) peinlich die, die im Glashaus der eigenen Schwächen sitzen
Eigene Schwächen? Ich vermute, da hat jemand Das Leben des Brian nie gesehen.
Und was sollen bloß diese komischen Einrückungen der Kommentare hier …?
Gefällt mirGefällt mir
Ägypten?
Gefällt mirGefällt mir
ich habs auch gewusst! juhu!
Gefällt mirGefällt mir
Wär ich NIE drauf gekommen.
Gefällt mirGefällt mir
Herr Kinderdok, Ihren Kommentar „Ägypten“ würde ich gerne 2 Millionen Mal liken.
Interessieren Sie sich auch für Rembrandt?
Gefällt mirGefällt mir
Aber sicher. Hier muss sich in 10 Metern Tiefe ein Christstollen befinden.
Dein Nick entschädigt für die Millionen Likes
Gefällt mirGefällt mir