*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf*
Heute etwas zum Grübeln: Was bezeichnet der Merkspruch, in dessen Mittelteil es heissßt „… Vieleck grossß, Vieleck klein …“? Hier suchen wir wiederum den ersten anatomischen Begriff der Liste (auf deutsch) und davon den ersten Buchstaben.
An welcher Stelle des Lößungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12.
*rums, Tür zu*
(Damit keiner spicken kann, sind die Kommentare moderiert. Genauere Hinweise zum Ablauf finden sich im Posting vom 30.11. – auch die Preise)
Lösung: Kahnbein
es lohnt sich also doch in der vorklinik zu sein 😀
LikenLiken
Ich frag mich ja, wieviele Semester Medizinstudium wir überspringen können wenn wir alles richtig lösen 😛
LikenLiken
Tscha, das ist eben ein Bildungsblog.
LikenLiken
Hui, mal was zu meinem täglich Brot 🙂
LikenLiken
Mal kucken wie lange ich ohne google durchhalte… bis jetzt gings (auch als Nichtmediziner)
LikenLiken
*klugscheißmodus an*
Das ß ist nicht ausgestorben ;), große und heißen schreiben sich immer noch damit 😉
Nur die Schweizer dürfen das, die haben kein Eszett 🙂
*klugscheißmodus aus*
LikenLiken
ich hab´s korrigiert 😉
LikenLiken
Nehme mal an die Mittelhandknochen, erster wäre das Kahnbein – also K.
LikenLiken