Mal wieder hören, seit heute nur noch aus der Konserve:
Hasta luego, Paco!
aus der Kinderarztpraxis und darüber hinaus…
Mal wieder hören, seit heute nur noch aus der Konserve:
Hasta luego, Paco!
This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.
Wirklich große Kunst. Gut, dass Youtube sowas archiviert. Frage mich, wie groß die Einflüsse der arabischen Oud auf den Flameco waren. In Al-Andalus haben sich ja einige tolle kulturelle Leistungen der Araber mit denen der Europäern gekreuzt.
Gefällt mirGefällt mir
„…dass Youtube sowas archiviert“
O,O
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist schon klar, dass die das nicht selbst machen 😉 aber wie würde ich denn sonst drankommen? dann müsste ich mir ja richtige cd´s kaufen
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Stadtbücherei Erkrath bloggt rebloggt und kommentierte:
Unvergessen, er war ein fantastischer Gitarist.
Gefällt mirGefällt mir
Ein großer Verlust für die Gitarrenszene. Unfassbar.
Gefällt mirGefällt mir
Verdammt früh. Zu früh.
Großartiger Musiker…
Gefällt mirGefällt mir
kinderdoc, wenn sie auf gitarrenmusik stehe, googlen sie mal nach hernan romero, ein ganz toller musiker, der auch regelmaessig mit al di meola musik macht. leider nur meistens in new york….
Gefällt mirGefällt mir
Nach einer Reise wieder zuhause, habe ich die LP aufgelegt.
Natürlich kein Vergleich zur CD (die ich immer im Auto mitführe, damit ich diese Musik hören kann, wann immer ich will).
Es gibt viel Musik, die ich liebe. Aber einige Titel – so wie dieser – der packt mich immer wieder und zwar „ganzkörpermäßig“.
Gefällt mirGefällt mir