Nochmal “geographisch” – eine Reise durch meinen Blog:
Addiere folgende Zahlen:
– Anzahl der mit “Homöopathie” getaggten Einträge (Tipp: Die Wolke hilft…)
– Anzahl der im Dezember 2013 geschriebenen Einträge
– Anzahl der Kommentare des meist kommentierten Postings, Stand heute
– Anzahl der “Kinderärzte aus einer anderen Welt”, so far
Aus dieser Summe bildet Ihr die Quersumme und subtrahiert die Menge an Globuli der Verdünnung D200, die einen Wirkstoff enthalten dividiert durch die Kerzen auf einem Adventskranz. Das Ergebnis ist die Ordnungszahl des gesuchten Buchstabens im Alphabet.
Lösung: 22+40+220+9=291 – Quersumme 12, geteilt durch 4 = C
An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12.
Viele Fehlerquellen, ich weiß, aber wer eine ganze Zahl herausbekommt, liegt sicher richtig 😉
(Damit keiner spicken kann, sind die Kommentare moderiert. Genauere Hinweise zum Ablauf finden sich im Posting vom 30.11. – auch die Preise)
Lieber Kinderdok, ich gebe zu, dass es unfair war, paediatrischen Beistand in Anspruch zu nehmen. Aber jetzt gleich mit Mathe zu kommen…
Gibt es einen Joker?
Den Joker gab es doch schon gestern (und am 12.)
Dieses Rätsel scheint zu kompliziert für mich zu sein. Ich komme bei der Queersumme immer auf eine ungerade Zahl O.o Und ich hab jetzt dreimal alles nachgeguckt. 😀
Oh mein Gott. Ich habe “addiere” überlesen 😀 Und ich dachte, ich wäre dämlich 😀
sind die aktuell angezündeten oder allgemein alle Kerzen des Adventskranzes gemeint?
Kurz vor der Auflösung werde ich wohl Schlehmil besuchen (mit Ernie natürlich!) 😉
Wenn ich richtig gerechnet habe, hab’ ich diesen Buchstaben jetzt schon dreimal! Bin gespannt auf das Lösungswort. Wahrscheinlich kommt bei mir am Ende WCHKJRENVLJEICNF raus ;)!
ich frag mich so langsam auch, ob man die bisherigen buchstaben ernsthaft alle in einem existierenden wort unterbringen kann *kopf kratz*
😉
Wenn ich Schlappohrs (?) Kommentare richtig im Ohr hab hast du deutlich hu wenig Vokale in deinem Beispielwort 😉
eher: ADSEENOGOAOPVIIES? 😀