
Ich bin Der Kinderdok und blogge hier seit 2006 aus meiner Praxis für Kinder- und Jugendmedizin.
Weiter unten findest Du ein Archiv und die Möglichkeit, mir zu folgen.
In den Menüs oben findest Du meinen Podcast und Postings über Bücher – ich lese gerne.
Hab viel Spaß!
(c) Logo Kinderdok bei Claus Ast/Skizzenblog – Danke!
Tut mir leid. Aber jedes Mal lese ich “His Boobness” 🙂 Ich geh jetzt in die Umkleidekabine.
“Emotionally Yours” ist zweifellos ein schöner Song. Und ebenso zweifellos hat His Bobness den Lit-NP verdient, eine großartige Wahl, mit der sich das Komitee endlich mal wieder etwas erdet nach all den grenzdämlichen Elfenbeinturm-Entscheidungen der letzten (ziemlich exakt) zehn Jahre. Aber diesen Song hier im Zusammenhang mit dem Nobelpreis zu verlinken, ist, mit Verlaub, nicht eben glücklich gewählt, das ist ein typisches Beispiel für einen Bob-Dylan-Song, der eben nur als Song funktioniert, in Verbindung mit der Melodie und Dylans Stimme. Der Text allein, und darum geht es beim Literatur-NP ja, ist für mich in diesem Fall mittelschwerer Kitsch. “Come baby, show me, show me you know me, tell me you’re the one”, “Come baby, shake me, come baby, take me, I would be satisfied” – uh, das ist doch, wenn man es als Gedicht liest, ein wenig arg limitiert. Kein gutes Beispiel für Dylans überragende poetische Schaffenskraft. Baby.
Deshalb… Heute unvermeidlich.
Also ich finde den Song gut.
https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=heartbreaker%20dionne%20warwick
🙂