Zwischen den Jahren: Buchgeschenke!


Hallo, liebe treue Leser*innen,

nach guter Tradition gab es mal längere, mal kürzere Adventskalender. Dank der diesjährigen Grippe-RSV-whatever-Welle fiel dieser leider aus in 2022. Aber trotzdem möchte ich ein wenig nachweihnachtliche Geschenke unter die Leute bringen.

Es gibt keine besondere Aufgabe für den Gewinn eines der drei Bücher, ich freue mich über einen netten Kommentar hier unten und:
1) Was war Dein Lieblingsbuch in diesem Jahr?
2) Was war Dein Lieblings- Blog/Podcast/Twitter/Insta in diesem Jahr?
3) Was war Dein persönliches Highlight in diesem Jahr?

Teilnehmen darf jeder, allerdings nur mit gültiger E-mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht – bitte in das Anmeldeformular eintragen, nicht in den Text), sonst ist die Zuordnung zu schwierig, vor allem, wenn jede/r zweite sich „Stammleser/in“ nennt.

Es gibt auch keinen Newsletter oder irgendeinen anderen Spam von mir. Mitarbeiter dieses Blogs sind von der Teilnahme ausgeschlossen, ebenso der Rechts- und der Linksweg. Einsendeschluss ist der 31.12.2022, 23.59 Uhr. Auswertung mache ich dann im Neuen Jahr.

Hier die Preise:

Zu gewinnen gibt es diese Bücher [Links sind affiliate links zu Amazon]*:

(Die Bücher sind alle gelesen, erwartet also nichts druckfrisches, aber andererseits sind sie “too good to stay on the shelf”)

Ihr dürft gerne bei Eurem Eintrag Wünsche äußern, welche Bücher Euch interessieren, ich versuche, das zu berücksichtigen. Wenn Euch aber das Los trifft, und Euer Buchwunsch ist schon vorher verlost worden, tut es mir leid, dann bekommt Ihr das nächste in der Reihe.

Und nun noch: Viel Glück! Kommt gut ins Neue Jahr! Stay tuned!

Auflösung:

Gewonnen haben am Ende Steffi Albers (das Buch von Kollegin NinaBela), Katrin Reichel (das Leky-Buch) und Andreas B. (Befreit). Ich habe Euch schon benachrichtigt, die Post ist raus.



Hat Dir das Posting gefallen? Gib doch ein kleines Weihnachtstrinkgeld 😉 Danke.

2,00 €

24 Antworten auf „Zwischen den Jahren: Buchgeschenke!“

  1. 1) die terranauten von t c boyle
    2) eigentlich fefes Blog, aber das ist ja kein Blog im eigentlichen Sinn, daher bekommst du den Titel!
    3) erstes eigenes Haus bezogen
    Ich bewerbe mich für das hno Buch. Falls das vergeben ist, verzichte ich =)

  2. ach toll, herzlichen Dank! Klingen alle drei super 🙂
    (bes. interessieren würde mich das Buch über Nase und Co.)

    1) Was war Dein Lieblingsbuch in diesem Jahr?
    “von singenden mäusen und quietschenden elefanten” von Angela Stöger <3
    2) Was war Dein Lieblings- Blog/Podcast/Twitter/Insta in diesem Jahr?
    kinderdok.blog natürlich <3
    3) Was war Dein persönliches Highlight in diesem Jahr?
    schöne, private Reisen – nach langer Zeit wieder ein Stück Freiheit und Lebendigkeit zurückgewinnen <3

    Guten Rutsch und alles Gute für 2023!

  3. 1) Was war Dein Lieblingsbuch in diesem Jahr?
    Verschwiegen – Eva Björg Aegisdottir (Island-Krimi)
    2) Was war Dein Lieblings- Blog/Podcast/Twitter/Insta in diesem Jahr? Kinderbuchlesen auf Facebook
    3) Was war Dein persönliches Highlight in diesem Jahr?
    Noch kein Highlight in Sicht bei mir – leider!

  4. 1. Ich lese momentan kaum Bücher, eher Blogs…
    2. Frau Brüllen, Daily Pia, Frische Brise und Frau Mutti
    3. Urlaub auf Sardinien

    Würde gerne “Christine Löber: Immer der Nase nach – Wie Hals, Nase und Ohren uns im Leben lenken” gewinnen…

  5. 1) Scrum im Unterricht
    2) Deiner, ich folge schon mind. solange ich Kinder habe, komme irgendwie immer wieder drauf zurück. Danke!
    3) Bambus, Kirsche, Erdbeeren geplfanzt.

    Würde mich über ‘Immer der Nase nach…’ freuen!

  6. 1) Flawed (inklusive Fortsetzung), House of god und Seelen….kann mich nicht entscheiden 😅

    2) dieser Blog (und alle, die mit Medizin zu tun haben) und der Podcast mit Ina Müller und Moritz Neumeier

    3) Meine zwei persönlichen Highlights: mein New York-Washington-Philadelphia-Urlaub vor vier Wochen und die Zusage zum beruflichen Aufstieg ☺️ …auch hier kann ich mich nicht entscheiden 😅

  7. leider habe ich dieses Jahr nur Kursbücher für die Uni lesen können 🙁 Am besten fand ich das Kursskript Rechtsmedizin. Nächsten Winter decke ich mich mit Romanen ein.

  8. Ich muss sagen, dass ich selten lese. Leider fehlt mir meistens die Zeit dazu. Ansonsten lese ich gerne Bücher von Sebastian Fizek.

  9. 1) Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig
    2) Raus aus der Depression von NDR Info
    3) Urlaub am Meer – seit langem mal wieder!

  10. 1) Der Buchspazierer
    2) aubenhausen-club
    3) ein schöner Gewinn

    Was man von hier aus sehen kann ist mein Favorit.

    Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

  11. 1.) Wer ist Jakob Winter, allerdings nur via Steady verfügbar. Aber es lohnt sich sowas von! (Und nicht von den etwas kitschigen Bildern und Klappentexten abschrecken lassen…)
    2.) Ich habe eine ganze Handvoll Blogs/Insta-Accounts, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, aber mein All-Time-Favorit wird wohl Daily Pia bleiben.
    3.) Besuch von Freunden in Granada im Herbst. Dass dieser Urlaub geklappt hat, grenzte schon fast an ein Wunder nachdem dieses Jahr so wirklich nix lief wie geplant…

    Ich würde mich sehr über “Was man von hier aus sehen kann” freuen.

    Ich wünsche noch ein paar ruhige Tage und dann einen guten Start ins neue Jahr!

  12. 1) Eine Frage der Chemie (und Rory Shy, wenn auch Kinder-/Jugendbücher zählen)
    2) Buddenbohm, immer mein “aufheben bis zuletzt, lesen, erst danach startet der Tag”
    3) Traumjob: Referendariat abgebrochen, jetzt unbefristete Stelle als Schulbibliothekarin. Ichliebs.

    Alle drei Bücher sind interessant, von Levy hab ich schon viel gehört und aktuell das meiste Interesse dran (lass mich aber auch gerne überraschen)

  13. 1) Die Wahrheit über unsere Medikamente
    2) Quattromilf/ebonyplusirony
    3) meine bestandene zweite Staatsprüfung (zum Glück kam die Coronainfektion erst danach und hat mich acht Wochen umgehauen)

  14. 1.) Der Markisenmann
    2.) eat.read.sleep
    3.) da gab es dieses Jahr irgendwie nicht so viel – aber gerade ist das winterurlaub mit meiner Familie

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: