Über Nebenwirkungen des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes bei Kindern

(c) kinderdok - Co-Ki-Studien Die Co-Ki-Studien laufen nun seit Mitte des vergangenen Jahres und bestehen aus einem Komplex aus Studien rund um "Corona bei Kindern", so dass Akronym. Fallzahlen werden erfasst, Einzelfälle ausgewertet, Schulen befragt. Ein Teil des Komplexes beschäftigt sich mit den Mund-Nase-Bedeckungen (im weiteren "Maske"), erste Ergebnisse liegen nun vor. (1) In der …

Lasse ich mich gegen COVID-19 impfen?

Corona Neulich diskutierte ich mit einer Familie über die kommende Impfung gegen SARS-CoV-2, also den Corona-Virus. Der Vater war sofort dabei, die Mutter skeptisch, der vierzehnjährige Sohn zog schon den Pullover aus und hielt mir den Deltoideus hin. „Kein Bock mehr auf diesen Mist“, sagte er. Die Medien sagen, die Impfung kommt Anfang des Jahres, …

Mein Corona-Senf X (Urlaubsedition)

Urlaub zu Coronazeiten ist eine Herausforderung, wem sage ich das, dieses Jahr findet er für viele gar nicht statt, viele bleiben zuhause, viele im Land, manche pfeifen drauf und reisen wie geplant. Wir hatten für dieses Jahr England und Holland geplant, bis zuletzt Angst, dass daraus nichts wird. Schließlich war Kontinentaleuropa bis vor vier Wochen …

Forderung der Pädiatrischen Fachgesellschaften: Öffnung aller Betreuungseinrichtungen für Kindern – Mein Corona-Senf IX

Die gestrige Stellungnahme der großen pädiatrischen Fachgesellschaften* ist äußerst lesenswert für alle Eltern, Fachleute und KollegInnen. Sie beleuchtet sowohl den aktuellen Wissensstand rund um die COVID-19-Infektion bei Kindern, das Ansteckungs- und Erkrankungsrisiko und vergisst auch nicht mögliche Komplikationen, wie das beobachtete "Kawasaki-like"-Syndrom. Wir lesen Vergleiche zu anderen europäischen Ländern, welche Infektionsrisiken dort beobachtet werden. Die …

Mein Corona-Senf VIII

Nun sind wir in der verrückten Situation angekommen, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronainfektionen in Deutschland weiter gelockert werden, also die kleinen Geschäfte, Friseure, Buchläden usw. öffnen, aber dafür seit heute eine Maskenpflicht gilt. Beim Blick in die klassischen Medien oder die, welche sich sozial nennen, habe ich aber den Eindruck, das Tragen der …

Mein Corona-Senf VII

Nun sind also die erweiterten Empfehlungen, besser Verfügungen, der Bundesregierung zur schrittweisen Lockerung der Kontaktsperren und Öffnungen von Geschäften und Betreuungseinrichtungen herausgekommen. Demnach Bleiben die nächsten zwei Wochen die Schulen noch geschlossenAb 4. Mai gibt es eine schrittweise Öffnung, allerdings nur für Abschlussklassen (Mittlere Reife, Abiturienten, Letztes Jahr der Berufsausbildung), über die 4. Klassen der …

Mein Corona-Senf VI

Diese Woche kämpfte ich etwas mit mir, ob ich meinen Corona-Senf lieber in der Tube lasse, es passiert in meinem Umfeld einfach zu wenig. Mit Sicherheit geht es mir wie vielen anderen: Irgendwie haben sich alle mit der Situation arrangiert, der Tagesrhythmus hat sich eingespielt, auch ohne große Kontakte zu anderen, es breitet sich ein …

Mein Corona-Senf V

Ich finde es erstaunlich, wieviele Familien sich gar nicht mehr raustrauen. Also so gar nicht gar nicht. Das passt doch dann auch wieder nicht. In der Praxis beraten wir gerade viel, Patienten kommen eher wenige, das hatte ich die letzten Wochen schon mehrmals geschrieben, weil wir alle Termine verschoben haben. Dennoch führen wir alle Vorsorgeuntersuchungen …

Mein Corona-Senf IV

So, die zweite Woche nach dem "Herunterfahren" der Praxis geht zu Ende. Bedeutet bei uns: Alle Vorsorgen ab dem 2. Lebensjahr und sonstige planbare Termine sind verschoben. Mit Erleichterung bekamen wir die Nachricht der Kassenärztlichen Vereinigung, dass die Zeitfenster, die es normalerweise für Vorsorgen gibt, bis zum Herbst ausgesetzt worden sind. Bedeutet, wir können alles …

Mein Corona-Senf III

Die Praxis ist leer. Naja, ganz so ist es nicht, aber die fMFA haben alle schiebbaren Termine geschoben, wir machen in den nächsten Wochen keine Vorsorgeuntersuchungen (außer für die U3-U7), keine technischen Untersuchungen wie Seh- oder Hörtests, keine Schulgespräche oder Entwicklungstests, das liegt jetzt alles auf Eis. Impfkinder sind kurz in der Praxis und marschieren …

Die mobile Version verlassen
%%footer%%