die aktuellen vorstellungsgründe des heutigen nachmittags (jeweils):
husten seit 4 wochen (d: frühkindliches asthma) /u7 /u7 /u8/ u10/ sechsfach + pneumokokken – impfung/ husten (d: halsentzündung)/ lungenfunktion (d: asthma, dauertherapie)/ blaue hände (d: raynaud-phänomen)/ impfung meningokokken/ impfung fsme (dazu “ich hätte da noch eine frage – mein kind ißt so schlecht”)/ unruhiger säugling (d: eitrige otitis)/ husten (d: bronchitis)/ impfung fsme/ husten (d: tonsillitis)/ trockene haut am mund (d: lutschekzem vom schnuller)/ ohne termin: erkältung (d: bronchitis)/ ohne termin: erkältung (d: luftwegsinfekt)/ kopfhautekzem (d: tinea capitis)/ erkältung (d: gesundes kind)/ knoten am hals (d: normaler lymphknoten bei erkältung)/ erkältung (d: luftwegsinfekt)/ noch ein lymphknoten (d: auch harmlos)/ erkältung (d: luftwegsinfekt)/ besprechung pricktestung (d: keine hausstaubmilbenallergie)/ erkältung (d: luftwegsinfekt)/ erkältung säugling – keine besserung (d: luftwegsinfekt, besserung 😉 )/ impfung windpocken, ohrenweh (d: alles ok im ohr)/ durchfall (d: enteritis)/ kontrolle nach krankenhaus (d: kind gesund)/ erkältung (d: luftwegsinfekt)/ erkältung (d: pharyngitis)/ ohrenweh (d: eitrige otitis)/ impfung fsme/ bauchweh (d: chronische verstopfung)/ bauchweh (d: beginnende enteritis)/ husten (d: luftwegsinfekt)/ halsweh und fieber (d: streptokokken-pharyngitis)/ telefongespräch: mangelnde entfieberung trotz antibiotika bei halsentzündung (d: fehlende geduld nach zweimaliger gabe)/ eiter im auge (d: konjunktivitis bei luftwegsinfekt)/ ohrenweh (d: beginnende otitis)/ roter finger (d: beginnendes panaritium)/ schmerzen beim wasserlassen (d: balanitis)
müder doktor (d: somnolentia postlaboris)
Na dann mal ab nach Hause!
Und wieder was gelernt… ich leide also am raynaud-phänomen…
Wünsche einen ruhigen Feierabend!
Ui, das liest sich lustig (für den Unbeteiligten) und nach ner Menge Arbeit, einen ruhigen Abend wünsche ich Ihnen…
Gute Idee, wenn auch chaotisch lesbar. Insofern aber auch ein gutes Abbild unserer chaotischen Arbeitssituation.
Hast Du nicht die ganzen Zwischendurchtelefonate mit Zuweisern und Müttern vergessen?
Also *das*finde ich enorm spannend. Die Nachtruhe hast Du Dir verdient (und ich hoffe, du bekommst sie auch)!
na dann gute Nacht ^^
Wünsche eine entspannende Nacht!
Wieso heisst das bei Dir denn eigentlich “Luftwegsinfekt” und nicht “Atemwegsinfekt”?
Vielleicht meint der Kinderdok damit den Verdauungstrakt: dort kommt auch manchmal Luft raus 🙂
weil beides jeweils ebenso ein unmedizinischer begriff ist. wir sprechen doch auch nicht von adern, oder?
Danke. Es geht also nicht nur mir als dreifacher Mutter so, dass ich nicht immer genau weiß, wie schlimm mein Kind krank ist. Füge den drei Kindern noch einen kleinen Schauspieler hinzu, der durchaus auch Wimpernschmerzen haben kann, dann wird die Unsicherheit nochg größer.
wenn ich richtig gezählt hab 43 Patienten mal 8 Minuten = 5 volle und eine 3/4 Stunde 😉