anfang dezember statistik

die adventskalendererhebung dieses jahr ergibt:
– zweiundeindrittel kalender für kinderdoks eigenes bobele I (von der mama, von windel und ein drittel von der patentante)
– dreiundeindrittel kalender für kinderdoks eigenes bobele II (von der mama, von windel, ein drittel von der patentante und einen von kinderdoks eigenem bobele I)
– einundfünfsechstel kalender für kinderdoks beste ehefrau von allen (so ein schokoladenteilwerbegeschenk, einen halben von bobele I und ein drittel von der patentante)
– zweieinhalb kalender für den kinderdok (so ein schokoladenteilwerbegeschenk, einen von bobele II und einen halben von bobele I)
– einen für die arzthelferinnen (von einer mama gespendet – danke dafür!)
macht in der summe für mich 250% mehr adventskalender als letztes jahr und erstmals sogar mehr türchen für mich als für die beste ehefrau von allen!
wenn das kein erfolg ist 🙂

21 Antworten auf „anfang dezember statistik“

  1. Ich habe nur einen musikalischen Adventskalender auf youtube zu geschickt bekommen…Fand ich aber auch ganz nett…Besser als Billig-Schokolade…

    Windel als Hersteller ist mir auch was Neues…

    Die verschiedenen prozentualen Berechnungen der Kalender verwirren mich…Also 0,7 wie Anna sagt, würde ja nicht unbedingt den größten Sinn machen…Außer man strebt interne Familienkonflikte um das Öffnen von Türchen an…

  2. Bei uns hat dieses Jahr nur noch Sohnemann einen Kalender. Ich hatte ne Zeit überlegt, ob ich mir einen von DEM Marzipanhersteller gönne. Hab es aber dann doch gelassen.

  3. hmm Adventskalender^^ macht immer die evtl. irgendwann bald mal Schwiegermama =)

    Meine Schwester und ich haben für die “kleine” Schwester ein 500 teile puzzle Adventskalender. Einmal zusammengepuzzelt, Symbole oder passende und nicht passende in ein Jutesäckchen und auf gehts! Ich hoffe es ist kein Teil verschwunden… oO

    1. Dabei sind Adventskalender teiltechnisch äusserst praktisch: 24 Türchen lassen sich gerecht auf 1, 2, 3, 4, 6, 8, 12 oder 24 Personen verteilen — ausser natürlich, das letzte Stück Schokolade ist extragross. Normale Schokoladentafeln sind genauso gut. Und die ganze Rechnerei nützt nix, wenn die Familie aus fünf Personen besteht…

  4. wenn jetzt aber der kinderdock 250% mehr Türchen öffnen muss, muss er dann nicht auch 2 1/2 mal so lange auf Weihnachten warten? Immerhin darf man ja jeden tag nur 1 türchen aufmachen!

  5. bäh, warum stellt eine firma namens “windel” schoki her – oder anders rum, warum nennt sich eine firma, die schoki prodoziert, “windel”?! ;o)

  6. Unter der Annahme, dass der KInderdok Prozentrechnung kann (die Bruchrechnungen waren jedenfalls schonmal richtig) folgt, dass er im letzten Jahre genau 1 Adventskalender hatte.

    Stimmts – oder hast du doch falsch gerechnet? 😉

    1. Vermutlich habt ihr beide gleich falsch gerechnet: “für mich 250% mehr adventskalender als letztes jahr” ergibt eigentlich 350%. Und 5/2*2/7 sind dann ~0.7 Adventskalender letztes Jahr.

  7. lol… die Formulierung “kinderdoks beste ehefrau von allen” klingt so, als hätten Sie noch jede Menge mehr Ehefrauen. Und eigentlich wollen Sie Ihrer Frau damit ja ein Kompliment machen und sie nicht erschrecken 😉

      1. Ja, eben. Ich kenne das Original. Und Kishon selbst schreibt ja auch immer von “_die_ beste Ehefrau von allen”. Ich finde es sehr nett, seine Frau so zu referenzieren… aber dann bitte richtig, sonst geht der Schuss nach hinten los 😉

  8. Von Windel haben wir auch. Der von Favorina ist aber leckerer. 🙁 Dann hat das Kind natürlich noch einen teuren (15 EURO!!!), wir Eltern begnügen uns mit den 1 Euro Kalendern.

    Ich mag die jedenfalls. Ach so, mein Mann hat noch einen kleinen Schoko-Kalender als Werbegeschenk erhalten, da ist Heidel drin – und der ist lecker.

  9. Nee also das ist mir kompliziert mit der Bruchrechnung! Hier zuhause würde ich diktatorisch verfügen: DAS GIBT NUR STREIT! …. und alles was nicht glatt teilt selber essen 🙂

  10. Kommen Kalender in der Praxis für die Arzthelferinnen denn gut an?
    Wo ich morgen mit meinem Sohnemann vermutlich in einer “aufschlagen” werde… könnte ich dann wenigstens denen auch mal was Gutes tun 🙂

    LG KaTe

  11. *ggg*
    sooo viel Schoki… mjammjam.. Ich hab dieses Jahr 0 Türchen zu öffnen, wenn man mal von der Hilfestellung für meine knapp 14 Monate alte Tochter absieht 😉 Aber sie kann ja gar nicht sooo viel Schoki essen, selbst als Tochter eines bekennenden Schokaholics :D, da fällt bestimmt was für mich ab..
    Schöne Adventszeit!

    LG Elawen

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: