“es war ein schöner frühlingsmorgen im wald, als er losging. kleine, weiche wolken spielten froh an einem blauen himmel und hüpften hin und wieder vor die sonne, als wollten sie sie ausknipsen, und glitten ganz plötzlich wieder weg, damit es die nächste wolke auch einmal versuchen konnte. durch sie hindurch und zwischen ihnen schien tapfer die sonne, und ein wäldchen, das seine tannen das ganze jahr hindurch getragen hatte, sah jetzt neben der neuen grünen spitze, mit der sich die buchen geschmückt hatten, alt und ungepflegt aus.”
woraus? kleiner tipp: hier geht´s schließlich um kids. googlen verdirbt den spass.
A.A.Milnes Meisterwerk – zu einfach 🙂 – Gibt’s Nachschlag?
von winnie?
vielleicht wirds eine kleine reihe: “schnipsel aus kinderbüchern, wie man sie nicht sofort vermutet hätte”
Komisch, ich hab auch sofort auf Winnie Puh getippt, obwohl ich es nie gelesen habe. 🙂
Ich hab es sogar meinen Kindern vorgelesen, hatte aber den Eindruck, ich lese Deinen Auszug das erste Mal. (Ü40 …)
Etwas muss aber doch hängengeblieben sein, denn ich dachte gleich an den Bären von geringem Verstand 🙂
Ich hätte es nicht gewusst. Dafür hätte ich den Schreibstil für Steven King gehalten 😀
Und ein paar Bücher mit Kindern als Protagonisten gibt es bei ihm ja auch, nicht wahr?
Ach schön, das ist gerade ganz groß Thema bei unserem Kind… 🙂
mist, ich hätte die kommentare moderieren sollen – so ist es nun schon raus. so what.
Disney wird es nie, nie, nie hinkriegen, den Geist der Geschichte richtig rüber zu bekommen. Warum müssen die alles vermurksen?
Ich habe die Geschichte zwar nicht als Buch, aber als Hörbuch, und kannte es mal fast auswendig 🙂
Hmm. Ich habs zwar nie gelesen (also noch nicht..;)), aber ich würde auf Winnie Puh tippen.
Und jetzt geh ich googlen, ob ich recht habe… (Merkt man, dass ich ungeduldig bin? Echt? Hmm. Egal. Ich bin niemals nicht neugierig, ich muss nur alles wissen :D)
LG Elawen
Erstaunlich, ich habe richtig geraten obwohl ich das Buch nie gelesen habe.
(zumindest wenn ich meinen googlekünsten traue)