
Ich bin Der Kinderdok und blogge hier seit 2006 aus meiner Praxis für Kinder- und Jugendmedizin.
Weiter unten findest Du ein Archiv und die Möglichkeit, mir zu folgen.
In den Menüs oben findest Du meinen Podcast und Postings über Bücher – ich lese gerne.
Hab viel Spaß!
(c) Logo Kinderdok bei Claus Ast/Skizzenblog – Danke!
@Sophie
Das sehe ich genau wie du. Klar schreibe ich zu 80% für mich selbst, doch es ist auch schön wenn 20% den Blog lesen und kommentieren.
Die Zahlen sind Klasse – aber was Sophie schrieb ist richtig: Man traut sich kaum noch zu bloggen.
Immer weiter so.
“Man traut sich kaum noch zu bloggen. ”
Ja? Warum? Versteh ich nicht.
Weil der Mensch dazu neigt, sich zu vergleichen, schätze ich mal 😉
Tja. Jeder wie er mag. Ich für meinen Teil muss mich nicht mit allem und jedem vergleichen.
Es geht gar nicht so sehr ums Vergleichen… zumindest nicht im Sinne eines Wettbewerbs.
An sich blogge ich ja auch für mich und nicht, damit das ganze möglichst viele Leute lesen. Andersherum wär´s aber auch gelogen (und ich denke, das geht den meisten Bloggern so, denn sonst würde man im stillen Kämmerlein Tagebuch schreiben), wenn man sich nicht über seine Leser freuen würde. Also sitz ich jeden Tag am Abend kurz da und freue mich über jeden meiner Klicks, die sich in der Regel irgendwo im <1000er Bereich bewegen… und muss dann schon ein bißchen schlucken, wenn ich die Besucherzahlen des Kinderdocs sehe 🙂 .
Wie gesagt… verdient ist verdient 🙂 .
Schreib einfach mal was über Aufregerthemen wie Impfung und du hast auch mehr Besucher. Ist ähnlich wie bei der Bild 😉 Und nein, ich stufe den Kinderdocblog unglaublich viel höher ein, als die Bild. Aber es gibt halt Themen die sehr viel Reaktion hervorrufen.
de nada ;-))))))))))))))
Glückwunsch! Ich habe deinen Blog erst neulich gefunden und jetzt habe ich endlich wieder Medizinergeschichten (eins der wenigen Dinge, die ich vermisst habe, seit ich von meinem Ex-Mediziner getrennt bin).
Da trau ich mich ja kaum noch zu bloggen…
Herzlichen Glückwunsch! Verdient ist verdient 🙂
Freue mich sehr für Dich!
Respekt. Das ist mal eine Hausnummer für ein Blog. Gratuliere.
Da könnte ich glatt neidisch werden … *lacht*
Herzlichen Glückwunsch! Ich freu mich für dich. Vor allem, da die Besucherzahlen absolut berechtigt sind. 🙂
hoffentlich freudentränchen 😀
ist doch toll 🙂
… und vor allem ist das ein Beweis, was für exorbitante Zugriffszahlen die Nazis, die üblicherweise an der Spitze der der deutschsprachigen WordPress-Statistik stehen, haben müssen. Zum Heulen.
Joa, nicht weinen!
Aber gern geschehen. 😉