ruhig bei uns. und bei euch?

bei uns ist es verdächtig ruhig in der praxis. ohje. das darf ich gar nicht schreiben, denn sobald ich das schreibe, wird das telefon vor lauter klingeln nicht mehr stillstehen.

aber wirklich: es ist sehr ruhig in der praxis. der ehec-meck ist hoffentlich noch weit entfernt (auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass im süddeutschen niemand spanische gurken isst), der letzte dauer-infekt-scharlach-durchfall der hiesigen kindergärten scheint sich auch selbst wieder eingedämmt zu haben, und die läuse der letzten zwei wochen sind weitergezogen in den norden (zum ehec). da bleiben uns doch wenigstens noch ein paar vorsorgeuntersuchungen und geplante impftermine. verzweifelt finden sich ein paar eltern, die schnell noch ihr kind vor ibizamallorcalanzarote vorstellen wollen und auch ein oder zwei, die den allsommerlichen schwimmbadausschlag präsentieren. da lob ich mir doch die souverän diagnostizierbare coxitis fugax, die gestern um 16 uhr noch durch die tür humpelte kam. da hat man wenigstens ein gescheites krankheitsbild, das man gut mit viel schonung und etwas ibu therapieren kann.

nun ist die mittagspause beendet, die fmfa räumelt schon an der anmeldung – dann stürzen wir uns mal in die arbeit des freitagnachmittages, auf dass das wochenende komme. verdächtig ruhig. aber das darf ich gar nicht schreiben, denn sobald ich das schreibe, wird das telefon vor lauter klingeln nicht mehr stillstehen.

17 Antworten auf „ruhig bei uns. und bei euch?“

  1. “ehec-meck” ist ein schönes Wort 🙂
    das nehme ich gerne in meinen Sprachgebrauch auf.
    hoffentlich brauche ich es eher nicht so oft.

  2. NIEMALS sollte man sagen das es zu ruhig ist. Das ist ein ganz ganz schwerer Fehler und wird gerne mit ner Menger Drama und Theater belohnt.
    Und das braucht ja nun wirklich niemand, oder ?

  3. Melde: Läuse sind im Norden angekommen! Zwar nicht bei meinen Zwergen aber in den Kindereinrichtungen! Brrr…
    Wenn meine Zwerge mich mal fragen sollten, woher die Viecher kommen, werde ich antworten: aus dem Süden! 😉

  4. wow, meine coxtis fugax hat letztes jahr 3 wochen zum diagnostiziert-werden gebraucht.. kinderdoc, wo warst du da? xD

  5. Hier oben in EHEC-Land (Schleswig-Holstein) ist es wohl nicht lustig, die Krankenhäuser haben gut zu tun. Heute bei Aldi ist Holland in Not. Die von dort kommenden Gurken und Tomaten liegen trotz Schleuderpreis im Regal wie blei. Auch sonstiges Grünzeug war für einen Samstagnachmittag noch reichlich da.
    So ganz cool wie bei Huhn, Schwein, und Rind bin ich irgendwie nicht …

  6. ich hoffe, dass ist am dienstag bei meinem arzt auch so. ich muss mir zwar nur rezepte abholen – (aber wegen erstmaliger verschreibung) bestimmt noch mal ueber einnnahme etc. reden …

  7. Pssssst aber bei uns is auch total wenig los. Ist aber bei saisonell bedingt. Im Mai/Juni is nix los. Im Juli evtl wieder mehr, danach hier erst mal Ferien und danch kann dann mal wieder n Ansturm kommen….

  8. Hier! Die sind alle hier!

    Ich habe gestern so lange wie noch nie bei meiner Gyn gewartet – wegen eines fünfminütigen Vorsorgetermins…
    Sie war völlig überrascht von dem plötzlichen Andrang und konnte sich das überhaupt nicht erklären. Jetzt weiß ich: Die kommen von Euch drüben! Sind das etwa schon die Sozialismus-Flüchtlinge, die die CSU so gern nach Bayern holen wollte???

  9. Hmmm… SEEHR merkwürdig. Ist das die allgemeine Freitags-unlust-und-hab-besseres-zu-tun-Flaute? Bei uns heute war absolut tote Hose. Insgesamt vielleicht 4 oder 5 Kunden über den Tag verteilt; Werkstattarbeiten waren auch innerhalb von ner guten Stunde erledigt. Den Rest vom Tag haben wir Karteikarten sortiert O_O
    Dafür werden wir wahrscheinlich morgen überrannt…Sin denne ja nur zu zweit…;)

    LG Elawen

  10. Nie, NIE sowas sagen – das rächt sich praktisch immer. Meistens sofort.
    Bei uns war es heute jedenfalls nicht so ruhig – aber das ist gut so 🙂

  11. ich hoffe, dass ist am dienstag bei meinem arzt auch so. ich muss mir zwar nur rezepte abholen – (aber wegen erstmaliger verschreibung) bestimmt noch mal ueber einnnahme etc. reden …

  12. Das Gefühl hatte ich heute aber auch. Ich war eben zur Kontrolle einer frischen OP-Wunde beim Arzt und war die einzige weit und breit (außer einer älteren Dame im Behandlungszimmer).

  13. nachtrag: kurz vor sechse – der schreibtisch ist überschaubar leer, naja, nicht ganz, der nachmittag kleckerte so wie der vormittag. jetzt gehts heim zu frau und kindern, vielleicht schau ich vorher noch hier vorbei.

  14. Weiß zwar nicht was bei unserem Kinderarzt im Moment los ist, aber bei meinem Zahnarzt heute saß ich auch alleine im Wartezimmer und beim meinem Gyn letzte Woche auch. Scheint ne generelle Ärzteflaute zu sein 😉

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: