Was die letzten Tage so per Suchanfragen auf meinem Blog landete – kurz kommentiert:
„ab wann wieder kindergarten hand fuß mund“ – sobald es dem Kind wieder gut geht. HFM ist ewig vorher und ewig nachher infektiös, also gibt es keinen Grund, ein fittes Kind aus dem Kindergarten zu lassen.
Zusatz: „hand mund fußball krankheit“ – Äh. Ja.
Zusatz: „wie lange krankschreibung bei hand-fuß-mund-krankheit“ – siehe oben.
„impfung im po oder oberschenkel bei baby besser“ – schon wiederholt angemerkt: Gluteus ist obsolet – bitte immer im Oberschenkel impfen lassen.
„hebt ihr eure kleinen mädchen hoch wenn sie mal draußen aufs klo muss wenn ja wie“ – ja, doch. Als unsere noch so klein war, dass man sie hochheben mußte, haben wir das so gemacht. Also so.
„otovowen direkt ins ohr“ – nein. In den Mund. Aber auch da wirkt es nicht.
„aspiration homöopathie“ – was homöopathisch gegen Aspiration hilft? Oder ob man Glaubuli aspirieren kann? Antwort a: Nichts, nicht einmal Rescue Tropfen. Antwort b: Ja, dann siehe Antwort a.
„was verschreiben hautärzte gegen bronchitis“ – Vermutlich Cortison… Insiderjoke.
„bindehautentzündung erzieherin“ – Händewaschen, vielleicht Desinfizieren. Sonst problemlos.
„offenes konzept kita personal sparen“ – Hui. Gefährliches Gedankengut. Da wird einem sofort die reaktionäre Pädagogikpeitsche um die Ohren gesemmelt.
„darf kinderarzt sein eigenes kind gesundschreiben“ – Warum nicht? Da ist ein Kind, da ist ein Arzt – was spricht dagegen. Die Frage ist eher, warum gesundschreiben?
„sonnenblumenkerne verschluckt kind“ – Macht nichts.
Und sonst:
„wir wollen mit unseren kindern umziehen nur die wollen nicht“ 😉
„mütter suv“ – ja, das habe ich mich auch schon gefragt.
„fenster ausbuchtung fachwort altbau“ – Butzenscheiben?
„public viewing einnaessen“ – Ja, wenn man Angst hat, beim nächsten Toilettengang fallen die nächsten sieben Tore…
“sonnenblumenkerne verschluckt kind” Ich stell mir das jetzt mal bildlich vor: ein paar Sonnenblumenkerne verschlucken ein Kind, das müssen aber große Kerne sein 😉
LikenLiken
Dein letzter Kommentar ist ja genial! 😀
Bin übrigens grade echt stolz, dass ich den Cortison-Insider verstanden habe! Hier lesen macht schlau, näch? 🙂
LikenLiken
Fenster ausbuchtung fachwort altbau – Erker. Ich kaufe dann noch ein E.
LikenLiken
Sich lustig machen ist immer einfach- lieber einmal zuviel „dumm“ gefragt als einmal zuwenig.
LikenLiken
UND: Guter Humor geht nicht auf Kosten anderer Leute.
LikenLiken
Joa, aber dabei ist es dann auch durchaus sinnvoll, einen Arzt direkt zu fragen, wenn’s was Medizinisches ist. Das ist noch einfacher. Was soll Google denn Kompetentes antworten? Wegen der Frage mit den Sonnenblumenkernen hätte man ja auch zum Bäcker gehen können, ’ne? Total p.c.
LikenLiken
Jaja hier hat sich der bööööse, arrogante Arzt wieder mal ganz arg schlimm über die Suchanfragen lustig gemacht. Das geht ja mal gar nicht! Da müssen sofort die Bedenken hervor geholt werden.
Kopf -> Tischkante. Komm mal runter von deiner Palme und fühl dir nicht stellvertretend auf den Schlips getreten!
PS: wenn der Humor hier nicht passt- lies woanders.
LikenLiken
getroffene Hunde bellen: die sich hier am meisten lustig machen, die will ich mal nicht in der Sprechstunde erleben.
LikenLiken
@ delfinstern: War auch mein erster Gedanke. *g* Sonnenblumenkerne verschlucken ein Kind? Natürlich macht das was, das arme Kind. Wie kommt es da wieder raus…?
LikenLiken
Genial, jetzt hab ich aber tränen gelacht. Die trockenen antworten sind zu witzig. Und der letzte Kommentar ist wirklich am aller besten! 🙂
LikenLiken
“was verschreiben hautärzte gegen bronchitis” – Vermutlich Cortison
Sehr geherter Herr Kinderdoc, Sie schulden mir eine neue Tastatur.
Gesicht, Ausbuchtung, Lehnwort, Alter Witz : ???
LikenLiken
Bei uns muss man eine Gesundschreibung vorlegen, wenn das Kind nach einer Krankheit wieder in den Kindergarten will/muss. D.h. man sitzt erst mit einem kranken Kind beim Arzt und nach einer Woche (oder je nach dem) wieder mit einem gesunden. Und da stellt sich schon die Frage, ob der Arzt sein Kind schneller gesund schreibt („geht schon“), damit er wieder schneller seine Arbeit machen kann.
LikenLiken
Lass Dir doch mal den entsprechenden Passus im Kindergarten-/Schulgesetz zeigen, wo das gefordert wird. So ein Quatsch. Vertrauen die den Eltern nicht?
LikenLiken
Ja, Babys in den Oberschenkel impfen. Sieht man gut hier, wie das klappt:
LikenLiken
Na klar, so mache ich das auch. Die fMFA sind genervt wegen der Papiertaschentücher.
LikenLiken
Wenn unser Kinderarzt nicht so konsequent in den Po impfen würde, könnte man meinen, er wäre der Kinderdok – immer ganz auf Linie der Vernunft.
Ich würde aber nicht verlangen, dass er nur bei meiner Tochter anders impft als in den letzten 25 Jahren seiner Praxiserfahrung. Immerhin ist er im Po-Impfen mehr als geübt und so dramatisch scheinen die Vorteile des Oberschenkel-Stechens ja auch nicht zu sein.
Sehe ich das richtig?
LikenLiken