Über KollegInnen lästern

Diskussion Gibt es eigentlich noch eine Berufsgruppe, in der so gerne über andere KollegInnen gelästert wird wie in der Medizin? Mir fehlt da naturgemäß der Einblick, die Frau hat zwar einen anderen Beruf, aber da scheint es nicht so schlimm zu sein, außer es geht um direkte KollegInnen neben sich. In der Medizin lästert man …

Über die Hüftgelenksreifung bei Neugeborenen

Elvis "the pelvis"* Vielleicht haben sich die Eltern unter den Leser:innen schon einmal gefragt, warum die Säuglinge mit einem Monat bei der Vorsorgeuntersuchung U3 diesen Ultraschall der Hüften bekommen. Vielleicht auch nicht, denn Eltern sind in aller Regel gut informiert, was auf sie zukommt beim Kinderärzt:in. Trotzdem: Für die Eltern, die bei mir zur U3 …

Hätten Sie es gewusst?

Antibiotika gibt man seit den neuesten Empfehlungen in aller Regel nur noch fünf Tage, oder längstens, bis die Patient:innen symptomfrei sind.Bei einem Wurmbefall eines Kindes muss nicht die ganze Familie behandelt werden, eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist eher unwahrscheinlich.Diclofenac als Salbe (z.B. "Vol.ta.ren") hilft allenfalls bei oberflächlichen Prellungen, in tiefen Gelenke (Knie, Sprunggelenk) …

Denn sie wissen immer besser, was sie tun

(c) Tumisu/Pixabay Es gibt drei Typen von Eltern, die ihre Kinder wegen einer Erkrankung vorstellen: Die Abwiegler, die Verunsicherten und die Aufbauscher. Den vierten Typus, die Normalen, lassen wir aus Gründen des Spasses und der Dramaturgie einmal unter den Tisch fallen. Die Abwiegler sind die, welche nicht glauben, was Du als Ärzt:in ihnen diagnostiziert hast. …

Wochenende

Wochenende Mediziner:innen haben kein Wochenende. Isso. Das Krankenhaus taktet nach Früh-, Spät,-, Mittel- oder Nachtdienst, oder wie die Einteilungen eben gerade sind, Patient:innen gibt es auch immer und die Stationen sind immer voll. Arbeit gibt es immer, da gibt es keine Unterschiede zwischen Werktagen (sic!) und Samstag oder Sonntag. Jedes zweite (so genannte und kalendarische, …

Ohrenschmerzen – kurz und knapp

(c) Bild bei DominicRh/Pixabay (freie Lizenz) Ohrenweh im Kindesalter. Au weia. Vergeht überhaupt ein Halbtag in der Praxis ohne eine Vorstellung eines Kindes mit Ohrenschmerzen? Glücklicherweise sind nicht immer die Ohren gleich schlimm entzündet. Ursachen Die meisten Ohrenentzündungen sind - wie die begleitenden Erkältungen - viral bedingt, aber mitunter bakteriell mitinfiziert.Einseitige Ohrenschmerzen zeigen meist bakterielle …

Über Bindehautentzündungen im Kindesalter

(c) Bild bei levaion/pixabay (freie Lizenz) Sprechen wir über Bindehautentzündung, also einer Konjunktivitis, neben Husten und Bauchweh sicher der häufigste Vorstellungsgrund in einer Kinder- und Jugendarztpraxis. Warum? Weil ungemein viel Panik und Unwissen darum existiert. Bindehautentzündung sei unglaublich infektiös, jedes nur wenig rote oder verschwollene Auge oder etwas mehr Tränenflüssigkeit ist gleich eine solche, und …

Meine COVID-Infektion II

Corona Schnelltest Ok, heute ist dann der 14. Tag nach dem ersten positiven Schnelltest und vor einem Tag des ersten positiven PCR-Test. Seit letzter Woche hätte ich mich theoretisch freitesten können, aber die Schnelltests wollten mir den Gefallen nicht tun. Im Laufe der letzten Woche kam dann schließlich das offizielle Statement vom Gesundheitsamt und dem …

Meine COVID-Infektion I

Corona Schnelltest Heute bin ich das erste Mal umgekippt, also so beinahe zumindest. Nach dem schnellen Aufstehen am Morgen, weil die Katze mal wieder nervig ihr Essen eingefordert hat, wurde mir kurz schwummerig, ich wollte mich rückwärts wieder aufs Bett fallen lassen, und bin dann doch recht unsanft daneben auf dem Hosenboden gelandet. Immerhin #Tag6 …

Geschichten aus dem Coronaland

Corona Einverständnis Inzwischen sind wir bei den Zweitimpfungen für die Jugendlichen angekommen. Wie bei der ersten müssen die Eltern (und dürfen die Minderjährigen) die beiden Fragen auf dem Einverständnisformular ankreuzen und unterschreiben, "ich habe keine weiteren Fragen..." und "ich willige in die vorgeschlagene Impfung..." usw. So auch bei der 14jährigen Meryem. Ich: "So, dann sortieren …

%d Bloggern gefällt das: