Ein wenig Statistik

Das junge Jahr hat in unserer Praxis schon 1000 Patient*innen gesehen bei bisher 14 Arbeitstagen, da ist es – wie früher schon mal – Zeit für ein wenig Statistik. Hier die meistkodierten Kurativdiagnosen dieser ersten drei Wochen. Dazu kommen Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Dauerdiagnosen wie Asthma, Sprachentwicklungsverzögerungen oder Schwerhörigkeit. Diese finden sich in dieser Statistik nicht.

ICD-10DiagnoseAnzahl
J06.9Fieberhafter grippaler Infekt der oberen Luftwege129
J98.8Luftwegsinfektion106
A49.1Streptokokkeninfektion / Scharlach26
N39.0Harnwegsinfektion25
R10.4Bauchschmerzen21
R21Exanthem19
J20.9Bronchitis beim Kind31
H10.9Konjunktivitis17
H66.9Otitis16
B80Oxyuren14
J02.9Pharyngitis12
H92.0Ohrenschmerzen11
K59.0-Obstipation11
K52.9Gastroenteritis10
R07.0Halsschmerzen10
B37.2Windelsoor10
L01.0Impetigo contagiosa10
R11Erbrechen8
K59.09Obstipation8
R51Kopfschmerzen8
L30.9Ekzem6
B85.2Läuse5
T14.1Platzwunde5
H11.9Konjunktivareizung5
J20.9Fieberhafte Bronchitis4
L85.3Trockene Haut4
R59.9Lymphknotenschwellung4
B08.3Ringelröteln3
T30.0Verbrennung3
S00.95Schädelprellung3
S06.0Commotio cerebri3
J04.2Stenosierende Laryngotracheitis3
R56.0Fieberkrampf3
J18.0Bronchopneumonie2

Natürlich gibt es auch Kinder, die zwei Diagnosen auf sich vereinen, außerdem habe ich hier noch ungefähr dreißig Diagnosen mit nur einem oder zwei Kandidat*innen, die habe ich großzügig weggelassen.

Offensichtlich wird die Häufung von infektiösen Erkrankungen (327x), meist viral, wir sind ja auch noch voll in der Infektsaison. Wir hatten 2023 übrigens in der Praxis bisher keinen COVID-Fall (wir bitten immer, bei Erkältungskrankheiten zuhause einen Schnelltest zu machen), allerdings verbergen sich bestimmt unter den Fieberinfekten einige Influenza-Fälle, die wir nicht extra testen, da ohne Konsequenz und ohne Sentinel-Praxis-Plakette.

(c) Clipart public domain


Hat Dir das Posting gefallen? Gib doch ein Trinkgeld. Danke 😉

2,00 €


6 Antworten auf „Ein wenig Statistik“

  1. Ihr testet also nicht, wenn Leute mit Symptomen kommen? Also ist „kein Corona“ dann aber auch nicht wirklich aussagekräftig, oder?
    Ich hatte es im Dezember, mein Test war erst nach drei Tagen Symptomen und Flach liegen richtig positiv. Und ich würde behaupten, viele Eltern testen erst gar nicht (auch weil noch bestehende Quarantäne-Regeln so umgangen werden können)….

    1. Ohne Kontakt und bei milden Erkältungssymptomen war es noch nie in der gesamten Pandemie Politik, einen Abstrich zu machen. Und das haben wir bei Kids nun mal häufig.

  2. Für Schulen iund Kindergärten ist eine bestätigte Influenzaerkrankung wichtig, da schwangere Lehrkräfte dann die Klasse nicht mehr betreten dürfen.
    Corona-Schnelltests sind bei geimpften/ vormals bereits einmal infizierten Kindern doch erst 4-5 Tage nach Symptombeginn zuverlässig?

    1. Stimmt, schwangere – ungeimpfte – Lehrkräfte dürfen eine Klasse, in der Influenza auftritt, nicht mehr besuchen. Sie müssen woanders unterrichten. Whataboutism: Sie sollten geimpft sein, wenn sie in einer Gemeinschaftseinrichtung arbeiten.
      Das Abstreichen aller Personen mit Schnupfen ist nicht umsetzbar.

      Corona-Schnelltests, wenn richtig gemacht, sind am 2./3. Tag zuverlässig. Vorher testen Eltern sowieso nicht.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: