ich: “… äh, würden sie bitte ihren sohn aus dem waschbecken nehmen? das ist eigentlich nicht zum spielen gedacht.”
mutter: “achso? darf der da nicht mal rein?”
*mundoffenstehenbleib + akute kopf->tischkante*
aus der Kinderarztpraxis und darüber hinaus…
ich: “… äh, würden sie bitte ihren sohn aus dem waschbecken nehmen? das ist eigentlich nicht zum spielen gedacht.”
mutter: “achso? darf der da nicht mal rein?”
*mundoffenstehenbleib + akute kopf->tischkante*
josephine ist weg…. gleich mal hier nachschauen, ob jemand was weiß….
Och, hab schon gesehen, wie eine Mutter ihr verdrecktes kleines Kind direkt im Waschbecken unter fließendem Wasser abgewaschen hat.
Übrigens, die Heldin im Chaos ist verschwunden, mitsamt Blog. Schade.
Also zu Hause haben wir das auch schon gemacht – in Waschbecken, Bidet oder Badewanne – da wird der Popo schön sauber manchmal quillt es ja dermaßen über Windel und STrampler hinaus… o_O Danach wird das Porzellan ganz normal mit Essigreiniger gereinigt, ist kein Problem.
In fremden Waschbecken allerdings… neee! Das geht gar nicht.
Ich hoffe, Josephine ist nur beim Layout-Ummodeln auf den falschen Knopf gekommen. Ich bin zuversichtlich!
Aber Herr Doktor, er wollte doch nur schnell all die Holzspatel abspülen, die ihm eben runtergefallensind nachdem er sie abgeleckt hatte. Dann kannst Du sie fein wieder benutzen. … Örgs
Toller Blog!!! Ist eine Freude, den zu lesen:)
Ich arbeite als Kindermädchen und habe auch schon einiges erlebt. Manchmal fasst man sich einfach nur an den Kopf….aber wer weiß, wie ich als Mutter sein werde;)
mascha: es kommt alles anders, und selbst da bleibt es nicht gleich! (ich habe von meinem zickigen 11jährigen heute schon mehrmals den orden GEMEINSTE MAMA DER WELT verliehen bekommen!)
Oh Gott und ich habe schon ein schlechtes Gewissen, wenn mein Kind beim Arzt mal schreit. Sachen gibt’s…
mein Kleiner sitzt auch immer im Waschbecken, am liebsten auf dem Gästeklo… das ist voll winzig und er legt sich da immer rein und kuschelt sich an…. um’s ihm abzugewöhnen, drehen wir ab und zu mal tröpfelweise das Wasser auf, aber irgendwie juckt ihn das nicht…… allerdings reden wir hier von einem KATER.
Oh ich habe meinen Sohn als er noch klein war manchmal darin gebadet. Das geht flott und ausreichend.
Hände waschen wird doch erlaubt sein oder?
Du hast wohl ein ziemlich stabiles Waschbecken, wenn sogar Kinder drinsitzen können, ohne dass es zusammen bricht. Da ist wohl was in der Erziehung falsch gelaufen (der Erziehung der Mutter, das Kind kann nichts dafür…)
Waschbecken sind doch ein toller Spielplatz, kann man hier super sehen:http://www.youtube.com/watch?v=yhSBuohHn0c
Vielleicht musste der Kleine ja auch nur mal auf’s Töpfchen? 😉
Das Wasser aufdrehen hätte geholfen der Dame das klar zu machen. 🙂
Wahrscheinlich bin ich noch nicht lang genug Mutter – was macht das Kind in fremden Waschbecken? *rumrätsel*
ich auch nixversteh!
Danke für den guten Tipp, ich werde meine Kinder heute mal ins Waschbecken setzen- hatte schon nach einen geeigneten Nachmittagsprogramm gesucht, und ich glaube, das tuts! 😉
HYPEROZONKREBS jetzt auch bei meiner KiTa
http://www.doc-rollinger.de/2011/04/08/schmerzen-fur-immer/
Kamen da bei Ihnen schon Anfragen in der Praxis? 🙂
Also wirklich *ironieon* wie unflexibel vom Kinderdok *ironieoff*
Wobei, sei froh, dass die Mama nicht selber auch noch ins Waschbecken klettert. Bei soviel mangelnder (Etikette, Intelligenz, Erziehung???) durchaus denkbar.
Warum darf der da nicht rein?
Spielverderber! 😉