wie oft führt man dieses gespräch über infekthäufungen, kindergartenkinder, die ständig krank sind, kleine geschwisterkinder, die parallel alle infekte der großen mitnehmen, saisonale häufungen der infekte, winter viel, sommer wenig, stärkung des immunsystems durch die erkältungen und dergleichen ständig mehr.
die eltern sind verständlicherweise immer sehr besorgt, und es braucht auch regelmäßiges coaching durch die erkältungssaison (die jetzt nach ostern hoffentlich abebbt). aber manchmal tut auch eine kurzer satz seine wirkung – und diese bemerkung einer mama am ende des gespräches werde ich in mein beratungsrepertoire aufnehmen:
“wissense, herr dokter, ist doch so: immer gesund ist auch nicht gesund. oder?”
Endlich mal ein Arzt, der das sagt: Immer gesund ist auch nicht gut, wegen der Abwehrkräfte, die müssen ja trainiert werden. Deshalb schicke ich meine Kleine auch morgen zu einer Masernparty.
*autsch*
Ich suche verzweifelt ein Anzeichen für Ironie …
hilfe…
(bitte bitte sagt mir, dass das ironisch gemeint war, BITTE!!!)
Den Spruch merk ich mir auch. Der ist wirklich gut, wenn ich das nächste mal krank sein sollte.
.. vor allem für den Dok 😉
(gut, dass es ihn gibt, sonst wären diese Sprüche wertlos)
In diesem Sinne wünsch’ ich dir Gesundheit. – Auch als Arzt muss man fit sein.
“Was den Arzt in seiner Existenz bedroht, sind die Gesundheit und der Tod. Drum hält er uns, auf das er lange lebe, zwischen beiden in der Schwebe.”
mein täglich brot: eugen roth.
Das ist super!!! Immer gesund ist auch nicht gesund…..klasse.
Muß ich mir merken. Finde diesen Spruch auch gut: Lieber Schizophren als ganz alleen….;)
Eine Schizophrenie ist nicht dasselbe wie eine gespaltene Persönlichkeit! Nicht nicht NICHT!
(Sorry, ich rege mich darüber immer schrecklich auf, wenn das verwechselt wird…)
is doch so , oder nich 😉