Doch man kann zu Fuß rüber, es gibt einen Bürgersteig über den Fehmarnsund – der Einstieg dahin ist aber etwas schwer zu finden und geht zunäächst durch die Salzwiesen.
Waren Sie auf den Spuren von Obama, Merkel und Co. (Nato-Gipfel April 09)?
= Passerelle, Rheinbrücke zwischen Deutschland und Frankreich bei Kehl/Straßburg?
Beidrheinseitige (Landes-? Bundes-?)-Gartenschau Kehl-Straßburg vor einigen Jahren. Die Fußgängerbrücke steht aber noch. Es gibt da auch einen Hinweis an der A5 – „Brücke zweier Ufer auf gut französisch (Pont de Deux Rivieres (?) – je ne parle pas francais)
Als ich da war, war das Wetter auch durchwachsen, ich glaube das ist von der badischen Seite aufgenommen, aber da muß ich meine Fotos erst noch genau durchsuchen.
Da ich diese Fußgängerbrücke noch nie gesehen habe, habe ich keine Ahnung 😦
Hoffentlich war das Wetter insgesamt besser als auf dem Bild, so macht Urlaub nämlich keinen Spaß
Nur zur Erklärung: ich wohne hinter den sieben Bergen, auf der Westseite der Vogesen. „bei uns“ meint dann also Frankreich. Obwohl die Elsässer uneins sind, ob sie nun wirklich zu Frankreich gehören…
@Kay: „Mimrambrücke“ sagen echt nur RTL-Zuschauer und manche Kehler Fremdenführer. Das ist die Passerelle des deux rives und nichts sonst. Grund: man benennt Bauwerke üblicherweise nur nach Verstorbenen, und umbringen wollte den rchitekten dann doch niemand 🙂
Gruß von einem, der in Sichtweite zur Brücke wohnt 🙂
blumenpost
Jun 29, 2011 @ 09:00:35
Ich tippe zumindest mal auf die Niederlande.
Kielerin
Jun 29, 2011 @ 09:09:47
Die Brücke führt von Kehl nach Straßburg 🙂 (Sagt eine Kielerin, die 2010 zum ersten Mal seit 15 Jahren in Süddeutschland war..)
kinderdok
Jun 29, 2011 @ 20:49:13
sehr gut. das war schnell.
Melanie
Jun 29, 2011 @ 09:30:34
Die Brücke nach Fehmarn rüber?
kinderdok
Jun 29, 2011 @ 20:49:50
war ich zwar auch schon, ist aber schon jahrzehnte her 😉
Anonymous
Jun 30, 2011 @ 13:51:25
Auf der Fehmarnsundbrücke fahren Autos und Eisenbahnen, aber einen Fußweg gibt es da meines Wissens nicht…
Muschelsucher
Jun 30, 2011 @ 17:36:31
Doch man kann zu Fuß rüber, es gibt einen Bürgersteig über den Fehmarnsund – der Einstieg dahin ist aber etwas schwer zu finden und geht zunäächst durch die Salzwiesen.
Schöne Grüße
lisa
Jun 29, 2011 @ 10:24:09
rügen?
Tintenfischchen
Jun 29, 2011 @ 11:17:41
Irgendwo am Rhein?
Anne
Jun 29, 2011 @ 11:32:49
Waren Sie auf den Spuren von Obama, Merkel und Co. (Nato-Gipfel April 09)?
= Passerelle, Rheinbrücke zwischen Deutschland und Frankreich bei Kehl/Straßburg?
Eva__R
Jun 29, 2011 @ 12:05:54
Ich vermute, die Brücke zwischen Kehl und Straßburg
Piraten Anna
Jun 29, 2011 @ 13:09:22
Dieser düstere Himmel … das kann doch nur Frankfurt sein.
Letzte Woche Mittwoch?
😀
Ich freue mich auf weitere Bilder.
Anonymous
Jun 29, 2011 @ 13:20:28
Ist das nicht die Mimram-Brücke zwischen Kehl und Straßburg?
http://de.wikipedia.org/wiki/Mimram-Brücke
Elias
Jun 29, 2011 @ 13:21:13
Hallo!
Ist das nicht die Mimram-Brücke bei Kehl?
http://de.wikipedia.org/wiki/Mimram-Br%C3%BCcke
Murgs
Jun 29, 2011 @ 13:42:33
Beidrheinseitige (Landes-? Bundes-?)-Gartenschau Kehl-Straßburg vor einigen Jahren. Die Fußgängerbrücke steht aber noch. Es gibt da auch einen Hinweis an der A5 – „Brücke zweier Ufer auf gut französisch (Pont de Deux Rivieres (?) – je ne parle pas francais)
Als ich da war, war das Wetter auch durchwachsen, ich glaube das ist von der badischen Seite aufgenommen, aber da muß ich meine Fotos erst noch genau durchsuchen.
Kay
Jun 29, 2011 @ 14:20:51
Is das nicht eine Brücke in Mannheim? Oder war es ein Trip ins Ausland?
Kay
Jun 29, 2011 @ 14:24:02
Nein, Moment, ich habe zu spät gegoogelt. Das ist Die Mimrambrücke in Kehl. Jetzt habe ich aber gepfuscht. …
skizzenblog
Jun 29, 2011 @ 14:36:46
das ist die brücke zum fundbüro 😉
kinderdok
Jun 29, 2011 @ 20:50:41
😉
danke. claus.
skizzenblog
Jun 29, 2011 @ 22:16:19
scnr 🙂
delfinstern
Jun 29, 2011 @ 16:05:05
Da ich diese Fußgängerbrücke noch nie gesehen habe, habe ich keine Ahnung 😦
Hoffentlich war das Wetter insgesamt besser als auf dem Bild, so macht Urlaub nämlich keinen Spaß
twometalheads
Jun 29, 2011 @ 16:16:44
Köhlbrandbrücke Hamburg?
Wolfram
Jun 29, 2011 @ 16:38:40
Ich weiß es: auf der anderen Seite ist bei uns…
Wolfram
Jun 30, 2011 @ 13:53:15
Nur zur Erklärung: ich wohne hinter den sieben Bergen, auf der Westseite der Vogesen. „bei uns“ meint dann also Frankreich. Obwohl die Elsässer uneins sind, ob sie nun wirklich zu Frankreich gehören…
wollbine
Jun 29, 2011 @ 16:53:01
Kehl am Rhein?
Anonymous
Jun 29, 2011 @ 17:18:12
Europabrücke Kehl/Straßburg
Susanne
Jun 29, 2011 @ 18:08:31
Fehmarn-Sund-Brücke wäre mein Tip.
Wolfram
Jun 30, 2011 @ 13:54:01
Die ist nur echt mit Autostraße und Eisenbahnschiene… 😉
Christopher
Jun 29, 2011 @ 18:21:17
Hey,
das müsste die „Passerelle de deux Rives“ in Kehl/Staßbourg sein.
Grüße aus dem Ortenaukreis! 😉
Christopher
Hajo
Jun 30, 2011 @ 08:35:19
„kinderdoks familie und kinderdok ..“
Fazit: Kinderdok betrachtet sich nicht als Mitglied der eigenen Familie 😉
#Klugscheissmodus AUS
brombeerfalter
Feb 02, 2012 @ 20:35:51
Hab den Blog zu spät gefunden, aaber:
@Kay: „Mimrambrücke“ sagen echt nur RTL-Zuschauer und manche Kehler Fremdenführer. Das ist die Passerelle des deux rives und nichts sonst. Grund: man benennt Bauwerke üblicherweise nur nach Verstorbenen, und umbringen wollte den rchitekten dann doch niemand 🙂
Gruß von einem, der in Sichtweite zur Brücke wohnt 🙂