vielen dank mal wieder an pharmama, für diesen netten link – ich liebe internet-seiten, die auf den ersten blick blank und sinnfrei daherkommen, aber beim genaueren zusehen schlicht faszinieren. wie kann man nur eine so genial einfache idee haben? da ich mich nicht entscheiden kann, gleich zwei kostproben:
Furcherregend genial.
Wie findet man solche Seiten??
Zwei? Ich seh nur einen. Beziehungsweise, die Kombination dieser beiden miteinander, das ist es, was mich wirklich hat schmunzeln lassen.
„Tritt mir auf den Fuß“ Life of Brian ist einfach nur genialst, egal wie oft ich den schon gesehen hab…
Ich kapier`s nicht. Kann es mir jemand erklären?
Life of Brian! I’m lovin it 😉
Obwohl ich die Szene aus Ritter der Kokosnuss mit dem schwarzen Ritter immer noch unschlagbar finde!
Falls du noch ein wenig mehr Alltagswahnsinn brauchst, würde ich mich freuen, dich mal auf meinem Blog zu sehen: http://cutique.wordpress.com
Life of Brian ist einfach der Hammer.
Aber das untere „Video“ ist ein bissi gruselig.
Huch. Der Mann erschreckt mich.
Den 2. kapier ich auch nicht.
Life of Brian verstehen meine Kinder nicht. Mit dieser Art Komik können sie (leider) nichts anfangen.
no.2 ist aus „2001 odyssee im weltraum“ – ein kubrick film. mehr was für fäns.
dave, der astronaut, den wir hier sehen, muss gegen hal, den bordcomputer, bestehen und flüchtet sich am ende in die rettungskapsel. was folgt ist ein psychodelischer ablauf von farbschnipsel und traumsequenzen, während der dave altert – kaum erklärbar.
wer den film noch nie gesehen hat: durchhalten bis zum schluß. es lohnt sich.
Dave, this conversation can serve no purpose anymore. Goodbye.
Huch! Was treiben die zwei denn da? Ist das jugendfrei?
Dave!
Ob das Kubrick ist, der sich da spiegelt? Im Film sind mir die Reflexionen nie aufgefallen, und ich habe diesen Film oft gesehen. Sehr oft,
Grüße Floore
Dieser Blog ist ja absolut großartig. Die animated gifs haben was unendlich meditatives. Und alle aus wirklich guten Filmen! Vielen Dank auch an Pharmama für diese Entdeckung *knicks*!
Mein Favorit ist Anthony Perkins als Norman Bates in „Psycho“.