*so, und nun machen wir wieder ein Türchen an unserem Adventskalender auf*
Welche Erkrankung ist Ursache für die häufigste genetische Andersbegabung (vulgo geistiges Handicap) in Deutschland?
Wir suchen den Eigennamen, und hier den letzten Buchstaben.
An welcher Stelle des Lösungswortes der Buchstabe steht, erfahrt Ihr erst am 24.12.
*rums, Tür zu*
(Damit keiner spicken kann, sind die Kommentare moderiert. Genauere Hinweise zum Ablauf finden sich im Posting vom 30.11. – auch die Preise)
Lösung: Down (Trisomie 21, Morbus Down, Down-Syndrom)
Hmm… Trisomie 21, Down-Syndrom… Ihrem Hinweis in den Kommentaren zufolge evtl. Mongolismus – Letzter Buchstabe also S.
Lieber Kinderdok,
ich lese den Blog ohnehin schon seit einigen Jahren treu mit, mag die Mischung aus medizinischem, pädagogischem und anderem sehr gerne. Ich bin nicht immer Ihrer Meinung, lass sie aber gerne gelten und nehme sie als andere Perspektive auf ein bestimmtes Thema bewusst auf.
Dieser Adventskalender aber ist jetzt schon der tollste, den ich seit langem gemacht hab. Ich liebe es Dinge zu “ergooglen”, und wenn es dann noch dazu so spannende Themen sind, umso besser 🙂
Vielen Dank schon jetzt und eine schöne, möglichst ruhige Vorweihnachtszeit!
Clemens
so, nun setze ich mal einen Kommentar ab, der wegmoderiert wird… – Angenommen, es wäre Trisomie 21, wäre dann e der letzte Buchstabe oder g wie “einundzwanzig”? Oder hab ich gar nicht recht so aus dem Bauch raus? Muss recherchieren…
Unter Eigenname versteht man die Benennung einer Krankheit o.ä. durch ihren Entdecker oder Erstbeschreiber etc., also nicht die offizielle medizinische Bezeichnung. Ein Taschentuch ist also ein Tempo, ein Geländewagen ein Jeep.
Oft spricht man auch vom Morbus XYZ.
🙂 Danke für den Tipp!
Trisomie 21? Aber ob das der gesuchte Eigenname ist… 😛 Variante wäre Down-Syndrom… Ich merk mir mal E und M (n). Werd schon merken was passt 😉