Jaja, die Rückblicke zwischen den Jahren…
Seit einiger Zeit schreibe ich hier am Anfang des Monats, welche Bücher, Comics, Filme und Serien ich im Monat davor konsumiert habe, völlig off topic, denn dies ist schließlich ein Kinderarztblog, aber als Rückblick für mich zum Nachlesen ganz lustig. Nun heute also der Rückblick der Monatsrückblicke – meine Lieblingslektüren 2015, beschränkt auf zehn Bücher (ohne Ranking):
Das Glück der anderen von Stewart O´Nan (Übersetzt von Thomas Gunkel)
Altes Land von Dörte Hansen
Im Frühling sterben von Ralf Rothmann
Die Straße
Kindheit ist keine Krankheit
Die letzte Drachentöterin
Nazis, Nadeln und Intrigen: Erinnerungen eines Skeptikers von Edzard Ernst
Kindeswohl
Schwimmen in der Nacht
ok, und natürlich: Avenue of Mysteries
Mir fällt auf, dass es kein DAS Buch 2015 für mich gab. Das Jahr scheint für mich eher eine Durststrecke in Sachen guter Lektüre gewesen zu sein. Vielleicht war es aber auch nicht mein Jahr fürs Lesen, vielleicht waren die vibes andere, ich habe z.B. viele Serien geschaut (“The Wire”, “Fargo” z.B.), viel DIE ZEIT gelesen, da blieb nicht viel übrig für das tägliche Romane lesen. Das mag sich 2016 ändern.
Den “John Irving” habe ich daher oben hineingeschummelt, ich habe ihn noch gar nicht durch, aber das ist ein tolles Buch des Jahreswechsels.
Achja, und noch eines, bei dem ich gerade in den letzten Kapiteln liege:
Der begrabene Riese
Sehr empfehlenswert – dazu demnächst mehr beim “Gelesen im Januar”. So, jetzt sind es doch elf geworden.
[Dieser Text enthält so genannte Affiliate Links – siehe Impressum]