und noch so ein geniale werbung – sehr perfide als eintrag in ein arztverzeichnis verpackt –
schön auch das kleingedruckte auf der rückseite: “die registrierung der beantragten daten kostet 43 euro im monat, zzgl der gesetzlichen umsatzsteuer, … die laufzeit beträgt einen zeitraum von drei jahren … gerichtsstand sind die gerichte und tribunale von madrid.” wohl dem, der schlaue fmfa´s hat, die so einen schrott nicht einfach mit stempel und unterschrift versehen und zurückfaxen. um den chef zu entlasten.
kostenpunkt 1842,12 euro.
Die Geschäftszeiten sind auch so schön unauffällig…
Wir kriegen auch ständig irgendwelche Pseudo- Register- Einträge für die Firma. Ätzend.
Janz alter Trick, kenne es schon von vor 25 Jahren, ebbte dann ab dank reichlich Presse und aktiven Verbraucherzentralen. Es folgten Telefonaktionen, die sind nun verboten,das schert aber keinen.
Heute rechnen diese Wegelagerer damit, dass eine unachtsame Assistenzkraft dem Chef diese Kleinigkeit erledigt, Stempel und weg.
Ja, denn was wäre, wenn die fmfa das Mitdenken unterlassen würde?
hm, Mitarbeiter für etwas (materiell) belohnen was zu ihrem Job gehört? Dafür werden sie bezahlt … Da solche Schreiben eher oft kommen würde das zudem ziemlich ins Geld gehen …
Das sollte Ihnen ein Blumensträußchen oder Pralinenschächtelchen (gerne auch größer) wert sein für eine solche Super-fmfa, oder ?
na ja, Tintenfischchen, für’s Unterlassen eine Belobigung? 😉
Dreister gehts ja wohl kaum noch. Sauerrei!
Die Firma macht wohl mit gelben Seiten einträgen was ähnliches
http://www.verbraucherabzocke.info/6-Online/6-a-Hintergundmaterial/Mehr-info/100-200-HS-Firmen-Info/191-mueller-boehm/191-onlinebranchenregister-mueller.htm