Corona Natürlich ist es viel zu früh für eine Bilanz nach COVID. Wir sind noch mittendrin. Die Zahlen steigen wieder, ich merke es jeden Tag. Klar hatten wir am Anfang des Jahres vermutlich pro Tag zehn oder zwölf positive PCR-Tests bei den Kindern und Jugendlichen in unserer Praxis, inzwischen sind es nur noch einer oder …
Meine COVID-Infektion II
Corona Schnelltest Ok, heute ist dann der 14. Tag nach dem ersten positiven Schnelltest und vor einem Tag des ersten positiven PCR-Test. Seit letzter Woche hätte ich mich theoretisch freitesten können, aber die Schnelltests wollten mir den Gefallen nicht tun. Im Laufe der letzten Woche kam dann schließlich das offizielle Statement vom Gesundheitsamt und dem …
Meine COVID-Infektion I
Corona Schnelltest Heute bin ich das erste Mal umgekippt, also so beinahe zumindest. Nach dem schnellen Aufstehen am Morgen, weil die Katze mal wieder nervig ihr Essen eingefordert hat, wurde mir kurz schwummerig, ich wollte mich rückwärts wieder aufs Bett fallen lassen, und bin dann doch recht unsanft daneben auf dem Hosenboden gelandet. Immerhin #Tag6 …
Geschichten aus dem Coronaland
Corona Einverständnis Inzwischen sind wir bei den Zweitimpfungen für die Jugendlichen angekommen. Wie bei der ersten müssen die Eltern (und dürfen die Minderjährigen) die beiden Fragen auf dem Einverständnisformular ankreuzen und unterschreiben, "ich habe keine weiteren Fragen..." und "ich willige in die vorgeschlagene Impfung..." usw. So auch bei der 14jährigen Meryem. Ich: "So, dann sortieren …
Warum ich nicht off-label impfe
off in Lego Die Nachfrage ist gering Es mag schon sein, dass wir in der Praxis einem Wahrnehmungs-Bias unterliegen, aber wir haben in den letzten Monaten vielleicht zehn? aktive Nachfragen nach einer Impfung für 5-11jährige gehabt. Es kamen mehr Fragen nach Einführung des Jugendlichenimpfstoffes, klar, und seitdem die Medien das Thema aufgreifen, fragen auch mehr …
Über Nebenwirkungen des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes bei Kindern
(c) kinderdok - Co-Ki-Studien Die Co-Ki-Studien laufen nun seit Mitte des vergangenen Jahres und bestehen aus einem Komplex aus Studien rund um "Corona bei Kindern", so dass Akronym. Fallzahlen werden erfasst, Einzelfälle ausgewertet, Schulen befragt. Ein Teil des Komplexes beschäftigt sich mit den Mund-Nase-Bedeckungen (im weiteren "Maske"), erste Ergebnisse liegen nun vor. (1) In der …
„Über Nebenwirkungen des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes bei Kindern“ weiterlesen
Wie wir in der Praxis gegen COVID-19 impfen können
Wir haben eine sehr praktisch geschnittene Raumaufteilung in unserer Praxis mit ausreichend Bewegungsfläche, einem großzügigen Bereich vor der Praxis, in dem sich Menschen auch mit Abstand aufhalten könnten, ein Isolierungszimmer und ein grosses Wartezimmer. Die Aufteilung für eine zügige Impfung von Erwachsenen wäre für uns kein Problem. 1.Terminvergabe: Selbstverständlich können wir nur nach Terminvergabe impfen, …
„Wie wir in der Praxis gegen COVID-19 impfen können“ weiterlesen
Mein Corona-Senf XII – #ZeroCovid
Corona Ich bin in einer pandemieprivilegierten Situation. Ich habe einen Beruf, der mehr als kompatibel mit der gesundheitlichen Lage ist, meine Frau ebenso, meine Kinder sind weitestgehend selbstständig in ihrer schulischen Ausbildung (vielmehr lassen sie sich sowieso da nicht reinreden), meiner Praxis geht es ausreichend gut, auch wenn die letzten drei Quartale weit unter den …
Weniger Infekte dank Corona?*
Katze mit Brille (lediglich als Lockmittel abgebildet) Im vergangenen Jahr hat sich so einiges verändert. Dazu zählen auch die Besuchsgewohnheiten beim Kinder- und Jugendarzt. Bereits während des ersten Lockdowns haben wir in den Praxen einen deutlichen Rückgang der Patientenzahlen gespürt. Im März und April sind wir zwar selbst aktiv geworden und haben Vorsorgeuntersuchungen und planbare …
Der Säugling ist coronapositiv
Wenn eine junge Familie mit ihrem gesunden Säugling im kinderärztlichen Notdienst ankommt, weilsie eine Woche vorher mit der coronapositiven Patentante Kontakt hatten, undder Test beim Säugling nun auch positiv ist,die Eltern am Telefon bei der Mitteilung des Befundes total durchdrehen unddrei Stunden später wieder im Notdienst ankommen, umden Säugling nochmals anschauen zu lassen ("ohne Befund"),die …