Ich kann nicht viel erkennen an der Haut des Säuglings, aber die Mami sieht etwas.
Mutter: „Diese Pickel waren gestern noch viel schlimmer. Ist das denn normal?“
Ich: „So was sieht man manchmal bei Säuglingen…“
Mutter: „Ich dachte schon, die Muttermilch?“
Ich: „Eher das kalte Wetter.“
Mutter: „Er schläft auch so unruhig. Juckt bestimmt.“
Ich – finde immer noch nichts, auch wenn ich inzwischen jeden Millimeter von Marvyns Haut abgesucht habe – : „Vielleicht einfach mal ein bisschen Babyöl nach dem Baden?“ Hilft immer.
Mutter: „Ich glaub´ , ich gebe jetzt mal häufiger die Plazentakügelchen…“
Ich: „Die was?“
Mutter: „Ja, haben wir machen lassen. Hilft wirklich gut.“ Sie nickt eifrig. „Bei Milchstau, bei Entzündungen, Blähungen, Juckreiz.“
Ich: „Bei Ihnen jetzt?“
Mutter: „Jaja, bei mir sowieso, aber vor allem auch beim Marvyn. Tolle Sache.“
Ich: „Kostenpunkt?“
Mutter: „Nicht teuer, aber sehr wertvoll. Hält ewig. Und wenn´s alle ist, kann man nachbestellen.“
Super Geschäftsmodell: Dankbare Zielgruppe, Entscheidungsfindung unter Druck und hormonell gesteuert. Wenig Urmaterial, damit geringe Lagerungskosten, Herstellungsprozess dubios und zugesetzte Materialen im Centbereich, hohe Nachfrage mit sicherem Placeboeffekt. Abonnentensystem dank Einlagerung – genial.
Aber Achtung: Die Konkurrenz schläft nicht und hat noch bessere Ideen.
[Ich weise darauf hin, dass ich keinen Werbevertrag mit den verlinkten Firmen unterhalte. Die Links dienen lediglich der Entrüstung über soviel Chuzpe.]
Und ich Depp klicke auch noch auf die Links. Jetzt ist mein Schreibtisch gebrochen und Kopfschmerzen habe ich auch. Wo sind nur meine Bachblüten?
Spaß beiseite. Wenn ich schon auf die Links klicke, nutze ich auch gleich die Gelegenheit einer Bewertung bei WoT.
Gefällt mirGefällt mir
das gibt sicher einen Bluterguss an der Stirn! Schnell die Arnica-Glaubuli!!!! ( 😉 )
Gefällt mirGefällt mir
Ach, die Links waren doch hochinteressant. Besonders der mit der REGU-Immun-Therapie. 449 Euro sind doch das reinste Schnäppchen für diese wunderbare, neuartige Behandlung. Man bekommt ja auch immer wieder neue Tropfen zugeschickt, egal, wie lange die Behandlung im Einzelfall dauern mag. Und das ohne zusätzliche Kosten!
…Warum nur habe ich mir die kompletten FAQ durchgelesen? Diese Zeit hätte ich doch gewinnbringender nutzen können, wenn ich die ausgekämmten Haare aus meiner Haarbürste gezupft und der Länge nach sortiert hätte… 😀
Gefällt mirGefällt mir
Aha! *grööööl*!! Man nehme: Eine Plazenta, alt und verschrumpelt (igitt) von einer gemetzgeten Kuh, 20 Kilo Zucker (ab besten Rohzucker), man werfe alles in ein Schüssel (die anschliessend weggeworfen werden kann), mixe das Zeug und mache zig-Millionen kleine Chügeli daraus. Ab in ein Fläschchen, Preis draufkleben und erzählen, dass es eigentlich immer nützt. Bingo! Funktioniert! Da kauf ich mir doch glatt eine Schachtel Smarties, die nützen gerade soviel! Ich lach mich schlapp! So gut! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hab letztens aus Interesse einen befreundeten Vater gefragt, dessen Mutter Heilpraktikerin ist, ob sie Plazentaglobuli haben machen lassen. Haben sie nicht, weil nicht mal die Heilpraktikeroma was davon hält.
Gefällt mirGefällt mir
ich sag nur Hildegard Orgonakkumulator
es gibt schon wirklich verrückte Geister 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe den Begriff „Hildegard Orgonakkumulator“ bei Amasohn eingegeben und kann es nur empfehen. Besonders die Kundenrezensionen treten in ernsthafte Konkurrenz zum Blog des Kinderdok.
*fett grins*
Danke für die Schließung einer unglaublichen Wissenslücke…
Gefällt mirGefällt mir
Bei allem Verständnis für panische Pickelfragen als unbedarfte Erstlingsmutter … ich versteh. Es. Einfach. Nicht. All das Geld! Da kann man es doch lieber anzünden, das gibt wenigstens einen kurzzeitigen Nutzen!
Ich musste an meine Kreißsaalführung denken, da fragte einst ein Vater, ob man die Plazenta mitnehmen kann. Eine ebenfalls schwangere Freundin fragte mich verdutzt, wozu man die denn behalten möchte und ich meinte, neben reiner Sentimentalität (Baum drauf pflanzen usw), dass sich manche Eltern Kügelchen daraus drehen lassen. Das Gesicht meiner Freundin werde ich so schnell nicht vergessen.
Aber, wie schon auf Twitter geschrieben, ich wünschte, ich wäre noch überrascht von sowas. Mein Schreibtisch ist schon ganz zerdellt vom Kopf drauf schlagen und mir bleibt nur ein müdes Lächeln.
Gefällt mirGefällt mir
Es hat ja einen Nutzen: Placebos wirken. Teure wirken besser als billige (u.a. deshalb sollten Globuli mMn auch nicht von der Krankenkasse bezahlt werden – sie dürften doch besser wirken, wenn man sie selbst bezahlt?). Ich finde Placebo-Wirkungen total faszinierend!
Wenn also die Placebo-Kunden zufrieden sind – dann hat sich das Geld doch gelohnt.
Negativ wirds erst da, wo Placebos statt notwendiger ärztlicher Behandlung eingesetzt werden …
Gefällt mirGefällt mir
Wir hatten vor kurzem auch Kundschaft in der Apotheke, die das Zeugs bestellt hat. Da denkt man, man hat inzwischen alles gesehen…
Gefällt mirGefällt mir
aber Ihr habts verkauft?
Gefällt mirGefällt mir
Pecunia non olet.
Gefällt mirGefällt mir
Das einzige, was wir davon hatten, war der Aufwand mit der Bestellung 😉
Gefällt mirGefällt mir
Sehe ich auch so. Bestellen tu ich den Spaß auch, obwohl ich davon überhaupt nichts halte.
Irgendjemand hat dem Kunden so einen Schrott empfohlen. Das kann durchaus die Nachbarin, die Hebamme oder der alternativ arbeitende Kinderarzt gewesen sein. Wenn man anfängt, über die Sinnlosigkeit derartiger Kügelchen zu diskutieren, hat man als Apotheker gleich verloren. Das gibt nur Streit. Der Kunde hat seinen Kaufwunsch schon getroffen, bevor er die Apotheke betreten hat. Er darf damit ruhig glücklich werden.
Ausreden werde ich das Zeugs nur dann, wenn der Kunde dazu meine Meinung wissen will. Allerdings empfehle ich dann, falls das wirklich der Kinderarzt war, durchaus den Wechsel (sowohl des “Medikaments” als auch des Arztes).
Meine Antwort bezog sich auf die Frage von Kinderdoc, ob ihr das Zeugs verkauft habt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur bestellt. Den Rest macht die Firma direkt mit den Kunden aus.
Gefällt mirGefällt mir
„Kann ich das auch als Veganer?“ 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Erst jenseits der Verdünnungsgrenze D30. Dann ist die Avogadro-Konstante sicher überschritten, und Schlechtkost-Atome nunmehr nur noch mit einer Wahrscheindlichkeit von ca. 10^-6 vorhanden. Das dürfte genügen, das Karma nicht zu beflecken. Aber Achtung! Zur Herstellung nur nach veganen Prinzipen gewonnenes Wasser & gewonnenes Zucker verwenden lassen! Und für alle Urköstler und Frutarier: Nur Zucker verwenden, der ohne das Ausgangsmaterial mit gewalt zu ernten und/oder zu erhitzen hergestellt wurde! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Von der Seite des ersten Links: „Nosoden und Sarkoden sind beides Arzneimittel, die nach Vorschrift des Homöopathischen Arzneibuches (HAB) aus Krankheits- oder Stoffwechselprodukten von Mensch, Tier, Mikroorganismen oder Viren hergestellt werden.“
– Heißt das jetzt, ich kann denen mein Kacka verkaufen???
Gefällt mirGefällt mir
Zumindest von Eiter-Globuli hab ich schon gelesen *schüttel*
Gefällt mirGefällt mir
zumindest für Tiere gibt es Globuli aus Kot…
http://www.vettherm.de/Kotwasser-Globuli-10g
Also schick ruhig hin… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Uääääääh! X 😀
Gefällt mirGefällt mir
Excrementum caninum (hundekot) wird bei Migräne oder Heuschnupfen verabreicht.
http://mobil.mopo.de/gesundheit/kakerlaken-berliner-mauer-das-steckt-in-homoeopathischen-mitteln,23570342,26867378.html
Die spinnen doch?!
Gefällt mirGefällt mir
Iiiiigitt!!
Gefällt mirGefällt mir
As someone living in Berlin I usually take my homeopathic dose of dog poo in inhalative form when roaming the streets. 😉 Cheaper than „Glaubuli“, and free! ;D I have no migraines, so it must work, right? (Note: I never had migraines in the first place…)
Gefällt mirGefällt mir
He! Treibt da eine Klinik dunkle Geschäfte mit Plazentas und verdient sich ne goldene Geburtszange damit? 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ich werd Homöopathin. 10 ml reines Wasser für knapp 200 Euro verkaufen krieg ich hin. Locker!
Gefällt mirGefällt mir
10 mL Wasser für 200 Euro bekomme ich Dir als Apotheker nicht hin. Aber wenn Du willst, verkaufe ich Dir gerne Thermalwasser von den Firmen Vichy, Avene oder LaRoche-Posay.
Das ist noch genialer als die Plazentakügelchen.
50 mL pures Wasser in einer Sprühdose für etwa 7 Euro. Beworben mit dem Versprechen, dass das Wässerchen aufgrund seines Selengehalts antioxidativ und daher gegen Krebs wirken würde. Geht an die homöopathische Kundschaft weg wie warme Semmeln.
Betriebswirtschaftlich gesehen finde ich es genial, Wasser in eine Sprühdose zu packen und dafür 7 Euro zu verlangen. Als Heilberufler, der ich als Apotheker bin, bricht es mir aber das Herz.
Gefällt mirGefällt mir
Genau das würde mir als Apotheker schwer fallen: Dinge zu verkaufen, die ich nicht gut finde.
Da bin ich schon lieber Arzt, der nicht verkaufen darf. Ich muss nur den Unmut der Leute ertragen, wenn ich Sinnloses nicht verschreibe. „Dann muss ich mir das ja selbst kaufen.“ – „ja, bitte.“
Gefällt mirGefällt mir
Man kann nichts glaubwürdig verkaufen, hinter dem man nicht selbst steht. Daher empfehle ich grundsätzlich nach dem, was ich auch selbst nehmen würde.
Beispiel Erkältung: Nasenspray, Mucosolvan oder ACC (ich kenne Deine Meinung dazu), vielleicht noch Gelomyrtol und ein Ibuprofen; vielleicht auch bei Hustenreiz Silomat. Finde ich alles ganz vernünftig. Wenn der Kunde aber dann trotzdem so einen überteuerten Blödsinn wie WickMedinait, Grippostad C (überteuertes Paracetamol) oder Boxagrippin will, sage ich ihm offen, dass ich davon nichts halte. Wenn er sich überzeugen lässt, gerne. Wenn er trotzdem das Medikament seiner Wahl will, bitte auch gerne.
Die oben genannten Kosmetikmarken sind hochpreisige Apothekenkosmetik, das ist eher was für die betuchte Kundin. Wenn die Geld ausgeben will, wird die mit einer Eucerincreme, die für ihre Zwecke locker ausreichen würde, nicht glücklich werden (ist einfach zu billig). Und wenn sie sich unbedingt Thermalwasser ins Gesicht sprühen will, dann soll sie sich das Zeugs aus dem Regal nehmen.
Genauso Homöopathie: Ich selbst empfehle sie nicht, da ich davon nichts halte. Wenn aber eine Kundin unbedingt gegen ihre Schmerzen Homöopathie will und nicht das böse Chemiezeugs Ibuprofen, hab ich da eine PTA, die selbst total auf das Zeug abfährt. Wann immer möglich, darf die dann ran.
Klar, das Zeugs kann evidenzbasiert nicht helfen. Wenn die Kundin aber der Ansicht ist, dass ihr das hilft, why not? Muss man keinen Feldzug dagegen führen.
In meiner Apotheke geht aber aufgrund der Lage eher wenig Homöopathie, daher ist da auch kaum etwas auf Lager. Dafür hab ich Spritzen (insbesondere 2 mL), Kanülen (in allen möglichen Sorten) und Ascorbinsäure da. Diese „Medikation“ unterstütze ich auch nicht, aber besser die Junkies bekommen steriles Gesteck als mit HIV und Hepatitis verseuchte Ware vom „Kumpel“.
Gefällt mirGefällt mir
Himmeldonnerwetter, es gibt Sachen, die gibts gar nicht. Auf welche Ideen Leute kommen, wenn tödliche Langeweile auf chronischen Geldmangel und etwas schamanisch-indianisch-geistlich-naturbelassen-alternativen Erfinder- äähh Heilergeist trifft. 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das „SS“ bei „einfach besser“ im Logo von Allergie-Immun kommt mir bekannt vor….
Gefällt mirGefällt mir
Tja manche lassen sich Kügelchen drehen, andere essen ihre Plazenta pur oder in Joghurt gerührt. Gibt schon Dinge auf der Welt, aber man wundert sich immer wieder.
Gefällt mirGefällt mir
Ach, wieso denn so unkreativ? Da gibt’s doch viel raffiniertere Rezepte, z.B. Plazentalasagne oder Plazenta mit Brokkoli ;).
Gefällt mirGefällt mir
Und manche lassen sie einfach am Kind. Seit ich vor ein paar Jahren mal einen Strampler mit extra Plazenta-Fach vornedrauf gesehen hab, bin ich gewillt alles zu glauben was das Internet mir erzählt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das nennt sich Lotusgeburt. Die Nabeleschnur mit Plazenta wird am Kind gelassen bis die Nabelschnur abfällt. Die Plazenta wir nach der Geburt gelazen und geölt. Das soll besonders schonend sein.
Wenns hilft.
Gefällt mirGefällt mir
Wow, sogar Tiere beißen das Ding sofort ab. Was soll denn daran natürlich sein das Ding vom Kind abfaulen zu lassen? Das widerspricht doch sämtlichen Instinkten.
Gefällt mirGefällt mir
Hm, Plazenta essen… Ist das nicht Kannibalismus? Menschlich ist es auf jeden Fall, ist es als Fleisch einzustufen? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
It should definitely be counted as organ meat, similarly to kidney or liver.
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube. Die Plazenta läuft doch unter der Rubrik Organe, bin zumindest der Meinung das so gelesen zu haben.
Hm anstatt Nierchen süß-sauer, Plazenta süß-sauer.
Gefällt mirGefällt mir
Das hat mit Homöopathie nichts zu tun! Das ist einfach nur Unfug.
Da wird die wichtigste Säule der homöopathischen Behandlung, nämlich die Ähnlichkeitsregel aufs gröbste missachtet.
Übrigens: Die Potenzierung ist NICHT essentieller Bestandteil der homöopathischen Behandlung.
Gefällt mirGefällt mir
Naja, nach dem Simileprinzip müssten Plazenta-Globuli wirken wie die „Pille danach“. Ähnliches heilt ähnliches.
Da würde ich mich im Falle des Falles aber auch nicht drauf verlassen…(;
Gefällt mirGefällt mir
Die Plazenta dient dazu, das Baby im Mutterleib mit allem Lebensnotwendigen zu versorgen. Wenn das das „Problem“ ist, das das Kügelchen bekämpfen soll … Sterbehilfe- Globuli?!
Gefällt mirGefällt mir
Wenn’s Unfug ist, hat es doch was mit Homöopathie zu tun.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finds ja niedlich wie sie verzweifelt ne Stelle sucht wo es jucken könnte, damit sie ihre Kügelchen ans Kind bringen kann. Soll sich ja wenigstens lohnen.
Gefällt mirGefällt mir
Unsicherheit war schon immer ein gutes Geschäft.
Gefällt mirGefällt mir
„Privatinstitut für komplementärmedizinische Allergie-Forschung“.
Laut Impressum eine Privatperson, die noch nicht mal Umsatzsteuerpflichtig ist.
Warum zum Teufel hab ich noch nicht mein Projekt in Angriff genommen, 10 Kilo Blanko-Globulis zu kaufen, und meinen Rundum-Sorglos-Hömöopathie-Shop mit allen Stoffen die es auf diesem Planeten gibt zu eröffnen.
Ich will endlich Millionär werden.
Gefällt mirGefällt mir
Naja, wenns noch nichtmal umsatzsteuerpflichtig ist wird es mit dem Millionärsdasein wahrscheinlich so schnell nix werden.
Gefällt mirGefällt mir
Nach einem nervtötend-stressig-schrecklich und nicht endend wollenden Tag endlich herzhaft gelacht. Das hat mir heute wirklich gefehlt…
Danke, lieber Kinderdok!
Gefällt mirGefällt mir
Nix wirklich Neues. Das wurde bei unserem Geburtsvorbereitungskurs damals vor 2 Jahren auch empfohlen. Neben der „Heißen 7“ (Schüssler-Salz) und ähnlichem Blödsinn. Wenn der Kurs nicht Voraussetzung für eine Hebamme gewesen wäre, hätte ich denen was erzählt. Die Hebamme, die uns dann betreut hat, hat uns dann zum Glück keinen Esoterikkram empfohlen. Aber ihre Kollegin vom Kurs hab ich in schlechter Erinnerung.
Soll ich jetzt schreiben wo in welcher Stadt das war?
Gefällt mirGefällt mir
Relativ wurscht, die gibts in jeder Stadt.
Gefällt mirGefällt mir
Jepp, meine Kleinstadt-Hebamme war auch eine von der Sorte. Aber ich hab gleich beim ersten Kennenlernen gesagt dass ich davon nix hören will. Sie hat sich dann öfter mal auf die Zunge gebissen und ich hab ein Auge (Ohr?) zugedrückt und alles war gut.
Gefällt mirGefällt mir
Hieß es wirklich Marvün? Also ausgesprochen? Oder eher Marvin?
Naja, ich hätte es ja mal mit eincremen versucht, aber jetzt wird mir bestimmt gleiche eine Übermutter sagen, dass das gaaaanz schlecht ist?
Gefällt mirGefällt mir
Man sollte Beiträge zu Ende lesen, bevor man sie kommentiert, denn Name und Haut des Kindes sind echt nicht der Rede wert im Vergleich zu dieser Abartigkeit.
Gefällt mirGefällt mir
Hier haben wir auch wohl eine Hebammenpraxis, wo die Damen davon sowas von überzeugt und angetan sind (ob die wohl am Verkauf beteiligt werden? *wegduck*):
Unser Jüngster ist 2 Jahre alt… die Hebamme gab so Infozettel dazu aus im Vorbereitungskurs. Aber nur, weil es das eben gibt. Als man sie fragte, ob sie das empfehlen würde und das soooo toll sei usw: „Muss jeder selber entscheiden!“.
Ich finde das immer sehr lustig, wenn unser Sohn mal einen blauen Fleck hat und dann andere Mütter fragen ob ich ihm denn auch genügend Arnica-globuli gegeben hätte… und ich dann gerne mal spaßeshalber antworte: „Ne, diese ganz neuen Gummibärchen, extra jetzt mit Wunder drin!“
Beule = kühlen feuchten Lappen drauf und abwarten WIE schlimm es wirklich ist. Wenn ganz arg ist und das Kind anfängt zu spucken oder sonstwie „anders“ reagiert pack ich bestimmt keine Zuckerkugeln in das Kind sondern fahre zum Arzt oder Krankenhaus.
Ich habe zwei Mütter im Freundeskreis, die sooo glücklich mit ihren Placentakügelchen sind…
Wir sind glücklich mit den Dingen, die wir stattdessen von dem Geld gekauft haben ;o)
LG KaTe
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde dir gerne einen „daumenhoch“ geben, find in aber leider seit heute hier nicht mehr. 😥
Dann gibt’s halt★★★★★
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe die Nerodaumen abgeschaltet. Ich fand es traurig, wieviele gute Kommentare sinnlos mit Daumen runter betitelt wurden.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Sehe ich genauso. Dafür ein *daumenhoch* ;).
Gefällt mirGefällt mir
Ach, das passiert doch immer, wenn sich mal ein Impfgegner oder Glaubulifan hierher verirrt. Ich beachte die Downvotes normalerweise gar nicht, aber die Upvotes sind eine schöne Möglichkeit einem guten Beitrag zuzustimmen, ohne gleich was drunterzuschreiben.
Vielleicht kannst du nur die „Daumen hoch“ wieder einschalten?
Gefällt mirGefällt mir
Ist zwar etwas älter, aber einfach herrlich und passend und nutzt bestimmt mehr als Glaubuli (lachen hält gesund!) 😉
http://www.der-postillon.com/2013/10/erster-homoopathischer-klempnerbetrieb.html#at_pco=smlrebv-1.0&at_si=54f0ee822cfb3b20&at_ab=per-2&at_pos=0&at_tot=8
Gefällt mirGefällt mir